Mehrmals ins Gesicht geschlagen und ausgeraubt

LINZ. Ein 28-jähriger Linzer ist in der Nacht zum 2. Mai von zwei unbekannten Männern ausgeraubt worden. Die Polizei war gegen 3.25 Uhr zur Kreuzung Raimundstraße/Grillparzerstraße beordert worden, nachdem ein Taxilenker den Vorfall gemeldet hatte. Das Opfer gab an, von zwei unbekannten Tätern ausgeraubt worden zu sein. Ihm sei dabei mehrmals ins Gesicht geschlagen und anschließend das Mobiltelefon geraubt worden. Die Täter flüchteten danach in Richtung Grillparzerstraße. Eine Fahndung verlief bislang negativ. Das Opfer wurde mit der Rettung ins AKH Linz verbracht.

Bei den Tätern handelte es sich laut Polizei um zwei ca. 17-jährige männliche Personen. Einer trug einen Jeans-Anzug und eine Brille, der andere war mit schwarzer Hose und Pullover bekleidet.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.