Fasching in Linz
Linzer Kinderfreunde starten in die Faschingssaison

Mit dem traditionellen Kinderfasching im Neuen Rathaus am 19. Januar eröffnen die Linzer Kinderfreunde die Faschingssaison.
 | Foto: Kinderfreunde Linz
  • Mit dem traditionellen Kinderfasching im Neuen Rathaus am 19. Januar eröffnen die Linzer Kinderfreunde die Faschingssaison.
  • Foto: Kinderfreunde Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die Linzer Kinderfreunde eröffnen die Faschingssaison 2025 und laden alle Kinder und Familien zu einer Reihe von ausgelassenen Festlichkeiten ein. Mit dem traditionellen Kinderfasching im Neuen Rathaus am 19. Januar wird die fünfte Jahreszeit eröffnet.

LINZ. "Wenn am Sonntag, den 19. Januar, hunderte Kinder und Erwachsene bei freiem Eintritt das Neue Rathaus stürmen und sich bei Mitmachspielen austoben, dann wissen wir, dass die Faschingszeit begonnen hat", so Helmut Gotthartsleitner, der Regionsvorsitzende der Linzer Kinderfreunde. Die Kinderfreunde Linz bieten ein vielfältiges Programm, das quer durch das Linzer Stadtgebiet Kinder aller Altersgruppen anspricht. "Wir möchten, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und dabei seine Kreativität bei der Kostümwahl voll ausleben kann", erklärt Gotthartsleitner.

Veranstaltungen in den Stadtteilen

Mit mehr als 3.500 erwarteten kleinen und großen Gästen versprechen die Faschingsveranstaltungen ein buntes und unvergessliches Erlebnis zu werden. Die Abschlussveranstaltung ist am 4. März im Central geplant.

  • Kinderfreunde Linz (Regionsfasching): 19.01.2025, 14:30-17:00 Uhr, Neues Rathaus
  • Kinderfreunde Hartmayrsiedlung: 25.01.2025, 14:30-17:00 Uhr, Pfarre Christkönig, Wildbergstraße 30
  • Kinderfreunde Spallerhof/Neue Welt: 25.01.2025, 14:00-17:00 Uhr, KF-Haus, Einfaltstraße 8
  • Kinderfreunde Bulgariplatz: 01.02.2025, 14:00-17:00 Uhr, kidsmix, Zaunmüllerstraße 4
  • Kinderfreunde Neue Heimat: 09.02.2025, 14:30-17:00 Uhr, Volkshaus Vogelfängerplatz 4
  • Kinderfreunde Keferfeld: 22.02.2025, 14:30-17:00 Uhr, KF-Haus Hebenstreitstraße 4
  • Kinderfreunde Bindermichl: 23.02.2025, 14:30-17:00 Uhr, Volkshaus Uhlandgasse 5
  • Kinderfreunde Harbach/Karlhof: 01.03.2025, 15:00-17:00 Uhr, Volkshaus Im Bachlfeld 31
  • Kinderfreunde Pichling/SolarCity: 02.03.2025, 14:00-17:00 Uhr, Volkshaus Lunaplatz 4
  • Kinderfreunde Linz (Faschingsabschluss): 04.03.2025, 14:30-17:00 Uhr, Central, Landstraße 36
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.