Gestaltungsbeirat Linz
Linz bekommt zwei weitere Hochhäuser
![Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen. | Foto: Hertl Architekten](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/11/7/43842267_L.jpg?1739270495)
- Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen.
- Foto: Hertl Architekten
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In der jüngsten Sitzung des Linzer Gestaltungsbeirats erhielten zwei markante Bauprojekte "grünes Licht": Der zum dritten Mal vorgelegte Entwurf von "The Mozart" – einem Geschäfts- und Wohngebäude am Areal des ehemaligen "Hackl-Hauses" – wurde vom Expertengremium zur weiteren Einreichung freigegeben. Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen.
LINZ. "Mit diesem Projekt erweitern wir das Angebot an modernen, geförderten Wohnungen", zeigt sich Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) erfreut über das geplante Projekt der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume in Kleinmünchen. An der Kreuzung Dauphinestraße/Karl-Steiger-Straße soll ein elfstöckiges Gebäude mit etwa 60 Wohnungen entstehen. Das Design besticht durch seine sechseckige Form, die an einen Diamanten erinnert, und einen Dachgarten im obersten Stockwerk. Geplant sind zudem Balkone, Loggien, Grünflächen mit Baumpflanzungen und ein Kinderspielplatz. Der Gestaltungsbeirat lobte die klare Bauweise und die Freiraumgestaltung. Bei einer Planungsvisite werden noch Details besprochen. Eine Änderung des Bebauungsplanes ist ebenfalls noch notwendig.
![Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal von "The Mozart" sorgte im Gestaltungsbeirat in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt. | Foto: Bindeus Architekten](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/11/4/43842264_L.jpg?1739270487)
- Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal von "The Mozart" sorgte im Gestaltungsbeirat in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt.
- Foto: Bindeus Architekten
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
"The Mozart" erhält Zustimmung im dritten Anlauf
Auch "The Mozart", erhielt im dritten Anlauf grünes Licht. An der Ecke Mozart- und Dametzstraße entsteht nach den Plänen des Architekten Bindeus ein Gebäude mit einem viergeschossigen Sockel und einem zurückgesetzten sechsgeschossigen Wohnturm. Der Haupteingang liegt an der Kreuzung und führt in die beiden Gebäudeflügel sowie in den grünen Innenhof der Wirtschaftskammer (WKO). Bürgermeister Prammer betonte die Bedeutung der Erschließung dieses Grünraums: "Dies wertet die Kreuzung deutlich auf." Die ersten beiden Ebenen werden von der WKO genutzt, während der Weekend-Verlag in den oberen drei Geschossen seinen neuen Standort findet. Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal sorgte im Expertengremium in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt.
![Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen. | Foto: Hertl Architekten](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/11/7/43842267_L.jpg?1739270495)
![Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal von "The Mozart" sorgte im Gestaltungsbeirat in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt. | Foto: Bindeus Architekten](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/11/4/43842264_L.jpg?1739270487)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.