Gestaltungsbeirat Linz
Linz bekommt zwei weitere Hochhäuser

Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen. | Foto: Hertl Architekten
2Bilder
  • Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen.
  • Foto: Hertl Architekten
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

In der jüngsten Sitzung des Linzer Gestaltungsbeirats erhielten zwei markante Bauprojekte "grünes Licht": Der zum dritten Mal vorgelegte Entwurf von "The Mozart" – einem Geschäfts- und Wohngebäude am Areal des ehemaligen "Hackl-Hauses" – wurde vom Expertengremium zur weiteren Einreichung freigegeben. Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen.

LINZ. "Mit diesem Projekt erweitern wir das Angebot an modernen, geförderten Wohnungen", zeigt sich Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ)  erfreut über das geplante Projekt der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume in Kleinmünchen. An der Kreuzung Dauphinestraße/Karl-Steiger-Straße soll ein elfstöckiges Gebäude mit etwa 60 Wohnungen entstehen. Das Design besticht durch seine sechseckige Form, die an einen Diamanten erinnert, und einen Dachgarten im obersten Stockwerk. Geplant sind zudem Balkone, Loggien, Grünflächen mit Baumpflanzungen und ein Kinderspielplatz. Der Gestaltungsbeirat lobte die klare Bauweise und die Freiraumgestaltung. Bei einer Planungsvisite werden noch Details besprochen. Eine Änderung des Bebauungsplanes ist ebenfalls noch notwendig.

Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal von "The Mozart" sorgte im Gestaltungsbeirat in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt. | Foto: Bindeus Architekten
  • Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal von "The Mozart" sorgte im Gestaltungsbeirat in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt.
  • Foto: Bindeus Architekten
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

"The Mozart" erhält Zustimmung im dritten Anlauf 

Auch "The Mozart", erhielt im dritten Anlauf grünes Licht. An der Ecke Mozart- und Dametzstraße entsteht nach den Plänen des Architekten Bindeus ein Gebäude mit einem viergeschossigen Sockel und einem zurückgesetzten sechsgeschossigen Wohnturm. Der Haupteingang liegt an der Kreuzung und führt in die beiden Gebäudeflügel sowie in den grünen Innenhof der Wirtschaftskammer (WKO). Bürgermeister Prammer betonte die Bedeutung der Erschließung dieses Grünraums: "Dies wertet die Kreuzung deutlich auf." Die ersten beiden Ebenen werden von der WKO genutzt, während der Weekend-Verlag in den oberen drei Geschossen seinen neuen Standort findet. Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal sorgte im Expertengremium in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt.
 

Keine Zustimmung für Hochhauspläne am "Hackl-Haus"-Standort
Mit dem "Diamant" entsteht in Kleinmünchen ein elfstöckiges Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Lebensräume mit insgesamt 60 Wohnungen. | Foto: Hertl Architekten
Das ursprünglich sehr dominante Eingangsportal von "The Mozart" sorgte im Gestaltungsbeirat in der Vergangenheit für Kritik und ist in diesem Entwurf nun deutlich dezenter angelegt. | Foto: Bindeus Architekten
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.