"Jack The Ripperl" setzt auf Crowdfunding

Ripperl, Burger, Wraps, Salate, Desserts und vieles mehr stehen auf der Speisekarte. Foto: Jack The Ripperl
  • Ripperl, Burger, Wraps, Salate, Desserts und vieles mehr stehen auf der Speisekarte. Foto: Jack The Ripperl
  • hochgeladen von Johannes Grüner

LINZ (jog). "Jack The Ripperl" – so nennt sich das neueste Gastroprojekt von Johannes Roither, der bereits das Cubus in Urfahr, das Gramaphon in Gramastetten und das Gasthaus Roither Mitten in der Welt in Neusserling betreibt. Gemeinsam mit Gastronom Wolfgang Gittmaier möchte er ab April im neu gestalteten Restaurant am Taubenmarkt "Ripperl in Perfektion" anbieten. Das Lokal hat auch als Takeaway an sieben Tagen in der Woche geöffnet. Regionale Qualität spielt im Gastrokonzept des neuen Ripperl-Restaurants eine tragende Rolle. Dazu soll es parallel zur Eröffnung ein eigenes Crowdfunding-Projekt geben: “Mit einem durch Crowdfunding finanzierten Regional Shop wollen wir unseren Lieferanten und Partnern im Restaurant die Möglichkeit bieten, einige ihrer Produkte und Produkte, die wir gemeinsam mit ihnen entwickelt haben, zu verkaufen“, so Gittmaier. Ab 28. Februar läuft auf der Plattform "startnext.com" ein Projekt zur Finanzierung eines aus heimischen Materialien gefertigten Regional Shops mit Kühlung, der im vorderen Bereich des Lokals gebaut werden soll. Unterstützer dürfen sich als Dankeschön über regionale Produkte, Goodies und limitierte Angebote freuen.

Alle Infos zum Crowdfundingprojekt finden Sie hier.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.