JKU Linz
Infizierter JKU-Student machte noch am Samstag Party

Die Universitätsleitung der Johannes Kepler Universität meldete einen ersten positiven Corona-Fall unter den Studierenden. | Foto: Hertha Hurnaus
  • Die Universitätsleitung der Johannes Kepler Universität meldete einen ersten positiven Corona-Fall unter den Studierenden.
  • Foto: Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Ein Student bei Rückkehr nach Russland positiv auf Corona-Virus getestet. Internationales Studienprogramm der Johannes Kepler Universität (JKU) betroffen.

LINZ. Ein Student des internationalen Studienprogramms der Johannes Kepler Universität (JKU) ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das gab die Universitätsleitung am Dienstagabend bekannt. Der russische Staatsbürger wurde bei der Einreise in sein Heimatland untersucht. Der Test fiel positiv aus.

Die Studierenden des österreichisch-russisch-italienischen Studienprogramms hätten sich bis Ende letzter Woche zum Studium in Linz aufgehalten, heißt es in der Aussendung der JKU. Die Präsenzlehre sei für alle Studierenden bereits am Dienstagabend in der Vorwoche eingestellt worden. Laut Universitätsleitung hatten die Studierenden dennoch weiter engen sozialen Kontakt.


Partnerschaft mit Uni in Bergamo

Das internationale Master-Studienprogramm mit dem Namen „Troika“ mit 26 Studierenden wird von der JKU gemeinsam mit den Universitäten Nizhny Novgorod (Russland) und Bergamo (Italien) ausgerichtet. Im Rahmen des Studienprogramms halten sich die Studierenden nacheinander in allen drei Staaten auf. Die norditalienische Provinz Bergamo ist besonders stark vom Corona-Virus betroffen. Die Zahl der Corona-Toten ist dort derzeit besonders hoch. Die Troika-Studierenden haben nach dem Aufenthalt in Bergamo ihr Studium mit 9. Jänner 2020 in Linz fortgesetzt.

Die JKU-Programmleitung habe die Studierenden wiederholt aufgefordert, nicht zu reisen. Wie Ermittlungen ergeben haben, sei ein italienischer Student zwischen 18. und 20. Februar 2020 zu einem Kurzbesuch in Bergamo gewesen und erneut nach Linz zurückgekehrt. Er begab sich daraufhin für 14 Tage in freiwillige Quarantäne.


Party im Studentenheim

In dieser Zeit hat er keine Symptome gezeigt. Gerüchte über einen Kurzaufenthalt Studierender in Italien hätten sich indes nicht bestätigt. In einem Linzer Studentenheim hätten die Studierenden des Programms aber noch am Samstag eine Party gefeiert. Davor hatte JKU-Rektor Meinhard Lukas die Studierenden und MitarbeiterInnen in mehreren Mitteilungen und einer Videobotschaft eindringlich ersucht, soziale Kontakte so weit irgendwie möglich zu meiden.

Die Universitätsleitung hat umgehend die Gesundheitsbehörden und das Wissenschaftsressort von diesem Sachverhalt informiert. Zugleich wurden auch die Studierenden selbst, das Studentenheim und die betroffenen Lehrenden von der Infektion des russischen Studenten in Kenntnis gesetzt, um die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.


Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke im PRO freut sich auf Ihren Besuch im neuen Apothekencontainer. | Foto: Wolfgang Lehner
2

Neuer Standort
PRO Kaufland Apotheke: "Endlich im Container!"

Die Pro Kaufland-Apotheke und Trafik sind ab sofort im Containerbetrieb, begleitet von kulinarischem Highlight und Ostermarkt. "Das müssen Sie sich ansehen!", meint Mag. Rosenauer von der Apotheke im PRO. Der vollwertige Apothekencontainer am Areal der ehemaligen Turmöl Tankstelle ist von der Straßenbahnhaltestelle zu Fuß leicht erreichbar. Die Zufahrt ist gut beschildert und es steht ausreichend Parkplatz zur Verfügung. Food Truck und StandlmarktNeben Apotheke und Trafik bietet ab Montag, 07....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.