Geschenkeaktion
Das Christkind im Frauenhaus Linz unterstützen

Die Bloggerin sammelt Weihnachtsgeschenke für das Linzer Frauenhaus. | Foto: GoWithTheFlo
2Bilder
  • Die Bloggerin sammelt Weihnachtsgeschenke für das Linzer Frauenhaus.
  • Foto: GoWithTheFlo
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

Zweimal 24 Wünsche wahr werden lassen, ermöglicht die Aktion "Weihnachtswünsche für Kinder und Mütter im Frauenhaus Linz erfüllen". Start ist am 1. Dezember. 

LINZ. Nur mehr ein Monat und dann ist endlich Weihnachten: auch die Kinder, die die Feiertage im Frauenhaus Linz verbringen werden, freuen sich schon aufs Christkind. Heuer geht die Aktion "Weihnachtswünsche für Kinder und Mütter im Frauenhaus Linz erfüllen" bereits in die fünfte Runde. Die "GoWithTheFlo"-Bloggerin Katrin Eckerstorfer hat 2018 die Geschenkaktion ins Leben gerufen und unterstützt seither das Christkind im Linzer Frauenhaus. Die Idee dafür kam ihr in einem Gespräch mit einer Freundin. "Für mich ist es das Schönste, wenn die Mütter und Kinder im Nachhinein von einem gelungenen Weihnachtsfest berichten", so Eckerstorfer, die selbst Mama ist. 

Direkter Weg, jemandem eine Freude zu machen

Der Ablauf ist denkbar einfach, der Effekt ist dafür aber riesig: ab 1. Dezember wird auf der Facebookseite von "GoWithTheFlo" einmal um 10 und einmal um 22 Uhr ein Weihnachtswunsch im Wert von 30 Euro gepostet. Dieser kann dann von Leserinnen und Lesern übernommen werden, die damit einem Kind oder einer Mutter eine Freude machen. Die Wünsche sind schon bei den lokalen Partnern - der Buchhandlung Alex, dem Mamiladen und Kinderkram - deponiert. Die Shops bereiten die Geschenke vor, die dann vom Linzer Frauenhaus für Weihnachten abgeholt werden. Die Mütter bekommen Linzer City Gutscheine im Wert von 30 Euro. Wer spenden möchte, muss schnell sein, denn in den letzten Jahren, seien die Wünsche in nur wenigen Minuten vergeben gewesen. "Ich freue mich sehr, dass so viele Personen an der Aktion teilnehmen möchten. Wenn man keinen Wunsch mehr ergattert, kann man natürlich auch so ans Frauenhaus Linz spenden", erklärt die "GoWithTheFlo"-Bloggerin.

Gewalt kann alle betreffen

Insgesamt gibt es also zweimal 24 Wünsche, die man verwirklichen kann. Die Aktion soll die Relevanz von Frauenhäusern verdeutlichen, denn schließlich können alle einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen sein, so Eckerstorfer. Ihr ganz besonderer "Adventkalender" verschönert nicht nur den Kindern und Müttern das Weihnachtsfest, sondern bereitet auch den Schenkenden eine große Freude.

Die Bloggerin sammelt Weihnachtsgeschenke für das Linzer Frauenhaus. | Foto: GoWithTheFlo
In einem Gespräch mit einer Freundin entwickelte die Bloggerin die Idee für die Geschenkaktion.  | Foto: privat
Anzeige
Christine Thaler zeigt: Mit der richtigen Unterstützung ist alles möglich. Ihr Erfolg spricht für sich!
1 5

Hungern war gestern
Christine Thaler nahm 28 Kilo ab – mit Genuss

Schon morgens ans Gewicht zu denken – das wollte Christine Thaler nicht länger ertragen. Die ÖBB-Angestellte aus Wolfsbach im Bezirk Amstetten versuchte sich jahrelang mit Hungerdiäten und intensiven Sportprogrammen. „Nichts hat langfristig geholfen. Ich war frustriert und hatte ständig das Gefühl zu scheitern“, erzählt die 49-jährige. Auf der Suche nach einer Lösung stieß sie auf das easylife-Team in Leonding. Dort fühlte sie sich direkt gut aufgehoben und startete ihre Stoffwechseltherapie –...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.