Besucherrekord im Theater des Kindes

4411 Christkindl | Foto: Theater des Kindes
3Bilder
  • 4411 Christkindl
  • Foto: Theater des Kindes
  • hochgeladen von Oliver Koch

LINZ (ok). 22.680 Personen besuchten dieses Jahr die insgesamt 255 Vorstellungen. Insgesamt standen zehn verschiedene Stücke im Jahr 2012 auf dem Spielplan. Der absolute Renner war "Romeo & Julia" mit 5051 Besuchern. 38 ausverkaufte Vorstellungen gab es beim Stück "4411 Christkindl". Dieses sahen 4138 Personen. "Das kleine Nachtgespenst" lockte 2960 Besucher in das Theater des Kindes im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel in der Langgasse. Die Erfolgsproduktion „4411 Christkindl“ wird Ende November 2013 wiederaufgenommen. "Bereits jetzt können Karten gebucht werden. Leider konnten wir in diesem Jahr weitaus nicht alle Kartenwünsche berücksichtigen", sagt Theaterleiter Andreas Baumgartner.

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.