Amadeus: Parov Stelar ist bester Electronic/Dance-Act

- Parov Stelar gewann in der Kategorie Electronic/Dance.
- Foto: Etage Noir
- hochgeladen von Nina Meißl
Die 15. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards ging am Wochenende im Wiener Volkstheater über die Bühne. In insgesamt 16 Kategorien wurden die begehrten Trophäen verliehen. Unter den Preisträgern ist mit Parov Stelar auch ein Kandidat aus Oberösterreich. Der Linzer kann sich über den Preis als bester Electronic/Dance-Act freuen. Die großen Abräumer des Abends waren Conchita Wurst und Wanda. Österreichs Song Contest-Queen durfte als Gewinnerin in den Kategorien „Künstlerin des Jahres“, „Song des Jahres“ und „Video des Jahres“ gleich drei Amadeus-Trophäen mit nach Hause nehmen. Die Wiener Band Wanda machten in den Kategorien FM4 Award und „Alternative Pop/Rock“ das Rennen und durften sich damit bei ihrem Amadeus-Debüt gleich über zwei Awards freuen.
Gleich zu Beginn der Verleihung sorgte Herbert Grönemeyer mit seiner Interpretation des Udo Jürgens Songs „Wohin Geht Die Liebe Wenn Sie Geht“ für eine gelungene Hommage an den im vergangenen Dezember verstorbenen Ausnahmekünstler. Musikerkollegen wie Christian Kolonovits, Stefanie Werger, Klaus Eberhartinger, Marianne Mendt, Gert Steinbäcker, Joesi Prokopetz und auch der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer zollten Udo Jürgens via Kurzfilm Respekt und sagten noch einmal „Danke“. Für berührende Augenblicke sorgten auch John Jürgens und Freddy Burger, als sie den Award in der Kategorie „Künstler des Jahres“ für Udo Jürgens entgegennahmen.
Ein weiteres Highlight war die Verleihung des Lebenswerk-Amadeus an den Universalkünstler und Wegbereiter des Austropop Arik Brauer, der den Award von Danielle Spera überreicht bekam und Standing Ovations erntete.
Alle Gewinner im Überblick
Band des Jahres: Tagtraeumer
Künstler des Jahres: Udo Jürgens
Künstlerin des Jahres: Conchita Wurst
Album des Jahres: Melodrom – Julian le Play
Song des Jahres: Rise like a Phoenix – Conchita Wurst Live Act des Jahres by oeticket.com: Andreas Gabalier
Video des Jahres: Heroes – Conchita Wurst FM4 Award: Wanda
Alternative Pop/Rock: Wanda Electronic/Dance: Parov Stelar
Hard & Heavy: Bloodsucking Zombies from Outer Space Hip Hop/Urban: Nazar
Jazz/World/Blues: 5/8erl in Ehr’n
Lebenswerk: Arik Brauer
Songwriter des Jahres by AKM / austromechana: Thorsteinn Einarsson, Lukas Hillebrand, Noa Ben-Gur und Alex Pohn für den Song „Leya“
Best Engineered by FAMA: Netzwerk - Klangkarussell; Nikodem Milewski, Krystian Koenig (Recording), Mischa Janisch (Mastering)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.