Mit viel Prominenz
Raiffeisenlandesbank OÖ begrüßt 1.300 Gäste zum Weltspartagsempfang

V.l.: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider
10Bilder
  • V.l.: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lud am 31. Oktober rund 1.300 Gäste aus Wirtschaft und Politik zu ihrem traditionellen Weltspartagsempfang im RaiffeisenForum. Musikalisch begleitet von Hans Peter Gratz und seiner Live-Band und mit einem regionalen Schmankerl-Buffet, diente der Empfang als Gelegenheit für persönlichen Austausch und als Dank an die Kunden.

LINZ. RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller betonte: "Der Weltspartag ist nicht nur eine bedeutsame Tradition, sondern bietet uns auch die Gelegenheit, mit unseren Kundinnen und Kunden persönlich ins Gespräch zu kommen und ihnen unseren Dank für ihr Vertrauen auszusprechen." Als Dankeschön für die Kunden gab es Weltspartagsgeschenke wie eine "Skater-Sumsi," ein Sandspielzeug-Set, einen Handy- und Tablethalter aus Holz, Glasstrohhalme sowie Schokolade der Manufaktur Mayer aus Meggenhofen.

Prominente Gäste 

Unter den Gästen befanden sich zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus der Region, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Linz Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, sowie weitere Landesräte. Mit dabei waren außerdem Energie AG-Generaldirektor Leonhard Schitter und Vorstand Stefan Stallinger, voestalpine-Finanzvorstand Robert Ottel, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Stefan Koch, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz, Starkoch Toni Mörwald, ÖSV-Legende Hans Pum und viele andere.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.