Landesauszeichnungen für verdiente OÖZIV Funktionäre bzw. Mitarbeiter
![Vorne (v.l.): Ingrid Wiesbauer, Josef Lang, Karin Kerschberger, Albert Kerschbaumsteiner
Hinten (v.l.): Michael Leitner (Geschäftsführer), Erna Grininger, Marianne Lindner, Dr. Gerhard Mayr (Landesobmann) | Foto: Markus Gramberger](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/02/07/0/9857770_L.jpg?1553130557)
- Vorne (v.l.): Ingrid Wiesbauer, Josef Lang, Karin Kerschberger, Albert Kerschbaumsteiner
Hinten (v.l.): Michael Leitner (Geschäftsführer), Erna Grininger, Marianne Lindner, Dr. Gerhard Mayr (Landesobmann) - Foto: Markus Gramberger
- hochgeladen von OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Am 6.2. überreichten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer hohe Landesauszeichnungen an verdiente Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Fünf Funktionärinnen und Funktionäre sowie eine Mitarbeiterin des OÖZIV (OÖ Zivil-Invalidenverband) wurden dabei für ihr langjähriges soziales Engagement ausgezeichnet.
Erna Grininger, Obfrau der Bezirksgruppe (BG) Gmunden, bekam den Ehrentitel „Konsulentin für Soziales“ verliehen. Mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ wurden folgende Personen für ihr soziales Engagement ausgezeichnet: Ingrid Wiesbauer (BG Kirchdorf), Marianne Lindner (BG Vöcklabruck), Karin Kerschberger (ehemalige Leiterin Hof Schlüßlberg), Albert Kerschbaumsteiner (BG Wels) und Josef Lang (BG Ried/Schärding).
„Wir finden das Engagement dieser Personen wirklich bemerkenswert und freuen uns mit ihnen, dass sie nun für ihre Verdienste diese hochrangige Auszeichnungen verliehen bekommen haben,“ gratuliert Dr. Gerhard Mayr, Landesobmann des OÖZIV.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.