Landesauszeichnungen für verdiente OÖZIV Funktionäre bzw. Mitarbeiter

Vorne (v.l.): Ingrid Wiesbauer, Josef Lang, Karin Kerschberger, Albert Kerschbaumsteiner
Hinten (v.l.): Michael Leitner (Geschäftsführer), Erna Grininger, Marianne Lindner, Dr. Gerhard Mayr (Landesobmann) | Foto: Markus Gramberger
  • Vorne (v.l.): Ingrid Wiesbauer, Josef Lang, Karin Kerschberger, Albert Kerschbaumsteiner
    Hinten (v.l.): Michael Leitner (Geschäftsführer), Erna Grininger, Marianne Lindner, Dr. Gerhard Mayr (Landesobmann)
  • Foto: Markus Gramberger
  • hochgeladen von OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV

Am 6.2. überreichten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer hohe Landesauszeichnungen an verdiente Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Fünf Funktionärinnen und Funktionäre sowie eine Mitarbeiterin des OÖZIV (OÖ Zivil-Invalidenverband) wurden dabei für ihr langjähriges soziales Engagement ausgezeichnet.

Erna Grininger, Obfrau der Bezirksgruppe (BG) Gmunden, bekam den Ehrentitel „Konsulentin für Soziales“ verliehen. Mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ wurden folgende Personen für ihr soziales Engagement ausgezeichnet: Ingrid Wiesbauer (BG Kirchdorf), Marianne Lindner (BG Vöcklabruck), Karin Kerschberger (ehemalige Leiterin Hof Schlüßlberg), Albert Kerschbaumsteiner (BG Wels) und Josef Lang (BG Ried/Schärding).

„Wir finden das Engagement dieser Personen wirklich bemerkenswert und freuen uns mit ihnen, dass sie nun für ihre Verdienste diese hochrangige Auszeichnungen verliehen bekommen haben,“ gratuliert Dr. Gerhard Mayr, Landesobmann des OÖZIV.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.