Landesjagdverband OÖ
Hundertste Jungjägerin legte Prüfung an der HBLA Elmberg ab

V. l.: Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende Intensiv-Jagdkurs), Leonhard Mayrhofer (Lehrer an der HBLA Elmberg), Engelbert Zeilinger (Bezirksjägermeister Linz), Sophie Radler Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg).
 | Foto: HBLA Elmberg/Zehethofer
  • V. l.: Elisabeth Pfann-Irrgeher (Vortragende Intensiv-Jagdkurs), Leonhard Mayrhofer (Lehrer an der HBLA Elmberg), Engelbert Zeilinger (Bezirksjägermeister Linz), Sophie Radler Johannes Zehethofer (Kursleiter, Lehrer an der HBLA Elmberg).
  • Foto: HBLA Elmberg/Zehethofer
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Seit dem Jahr 2014 haben mittlerweile 104 Schülerinnen und ein Schüler der HBLA Elmberg die Jagdprüfung positiv abgelegt. Kürzlich wurde dort die hundertste Jungjägerin geehrt.

LINZ. Im Rahmen des jährlichen Jagdkurs-Abschlussessens mit den frisch gebackenen Jungjägerinnen und -jägern, Verantwortlichen der Schule, Vortragenden des Intensiv-Jagdkurses und der Prüfungskommission wurde die hundertste Jungjägerin bekannt gegeben und geehrt. Sophie Radler ist Maturantin des 5.Jahrgangs mit dem Schulschwerpunkt Unternehmensführung und stammt aus St. Peter am Wimberg.

13 Schülerinnen besuchten Intensiv-Jagdkurs

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie besuchen auch dieses Jahr 13 Schülerinnen ein Jahr lang den Freigegenstand „Jagd und Fischerei“ und den drei Monate dauernden Intensiv-Jagdkurs in Kooperation mit dem Landesjagdverband.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.