Sportland OÖ
Drei Linzer zum Konsulenten für das Sportwesen in OÖ ernannt

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Walter Hartl und ASVÖ-Präsident Peter Reichl.
 | Foto: Land OÖ
3Bilder
  • Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Walter Hartl und ASVÖ-Präsident Peter Reichl.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Im Linzer Landhaus wurden langjährige Sportfunktionäre für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und mit dem Konsulenten-Titel gewürdigt. 

LINZ. Am 4. Oktober wurden im Steinernen Saal des Linzer Landhauses die Ehrungen von Sport-Landesrat Markus Achleitner und ASVÖ-Präsident Peter Reichl durchgeführt. Unter den Titelträgern befanden sich mit Walter Hartl, Helmut Kranzlmüller und Gerhard Hasibeder auch drei Linzer. 

Die drei neuen Sport-Konsulenten

Walter Hartl kann auf insgesamt 30 Jahre Funktionärstätigkeit zurückblicken. Als Obmann des ASKÖ Linz-Steg mit über 1.250 Mitgliedern hatte er viele Herausforderungen zu meistern. Über die gemeinsame Liebe zum Sport fand er wahre Freunde, mit denen große Erfolge gefeiert und Niederlagen verkraftet wurden. Für seine besonderen Verdienste rund um den Volleyballsport und seinem ASKÖ Linz-Steg wurde Walter Hartl nun der Konsulenten-Titel verliehen. 

Helmut Kranzlmüller
gilt als unermüdlicher Sportfunktionär und lenkt nunmehr seit zehn Jahren die Geschicke des OÖ- Fachverbandes für Turnen. Neben dieser Tätigkeit setzt er sich auch weiterhin als Obmann und Schriftführer für die ÖTB Turngemeinde Jahn Linz-Lustenau ein. Zudem ist Helmut Kranzlmüller Gründer des Future Cups, einer der weltweit größten Jugendturnwettkämpfe, sowie Initiator des Frauen-Landes- und Bundleistungszentrums für Turnen. 

Ebenfalls "Konsulent für das Sportwesen in OÖ" darf sich nun Gerhard Hasibeder nennen, der seit Jahrzehnten als Säule des heimischen Tischtennissports gilt. Ob auf Vereins-, Landes-, oder Bundesebene – Gerhard Hasibeder engagierte und engagiert sich stets mit Leib und Seele. Als Vizepräsident und Kassier des Bundesligaklubs DSG Union Waldegg Linz leitete er auch zahlreiche nationale und internationale Turniere.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.