Die Kraft des Holunders - Kräuterwanderung in Elmberg/Linz

Bringt es Unheil wenn man einen Holunder schneidet? In ihm wohnen ja bekanntlich die alten Hausgeister!
Der Schutzgöttin Holda geweiht wurde er bereits von den Germanen verehrt und sie legten ihre Opfergaben unter den Holunderbaum.
Und die "Frau Holle" in den Grimms Märchen ist ja jedem Kind schon bekannt.

Die Zeit der Holunderblüte steht bevor - gemeinsam machen wir uns auf die Kraft des Holunders kennenzulernen! Begonnen von der Holunderblüte bis zur Ernte der Holunderbeeren bietet uns dieser Strauch Nahrung und Heilung in einem!

Welche Kräuter säumen uns während der Wanderung noch den Weg und wollen von uns entdeckt werden?

Machen wir uns gemeinsam zu einer Holler-Wanderung auf. Sie erfahren viel über die Verwendungsmöglichkeiten von Hausmitteln in der grünen Hausapotheke, erhalten Wellness-Tipps und Rezepte zum Genießen.

Im Anschluss an die Wanderung werden wir bei einem gemütlichen Picknick aus unseren gesammelten Kräutern eine schmackhafte Jause zubereiten!

Mitzubringen: Sitzunterlage, Schreibutensilien, Stofftasche zum Sammeln von Wildkräuter, wetterfeste Kleidung – bei starkem Regenwetter wird die Veranstaltung verschoben.
Im Preis ist die Jause und das Skript enthalten!
39€/Person

Anmeldung bitte unter Tel: 0699-11985784 oder office@lavendula.at
Treffpunkt: Parkplatz HBLA Elmberg/Linz-Urfahr

Wann: 28.04.2016 14:00:00 bis 28.04.2016, 17:00:00 Wo: HBLA Elmberg, Elmbergweg 65, 4040 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.