JUGEND OHNE GOTT

4Bilder

Theaterstück nach dem Roman von Ödön von Horváth

INHALT

Die Diktatur ist angebrochen, in den Schulen herrschen Zucht und Ordnung, jedes individuelle Denken ist verboten. Um sich für den Krieg zu rüsten, fahren die Schüler auf ein Zeltlager. Ihr Lehrer ist frustriert, denn er hat andere Ideale, doch wenn er widerspricht, verliert er seinen Job. So zieht er sich in die Natur zurück und vernachlässigt seine Schüler. Andererseits spioniert er ihnen hinterher, denn eigenartige Dinge passieren im Wald. Als am letzten Tag der Schüler N erschlagen aufgefunden wird, überstürzen sich die Ereignisse. Wer hat den brutalen Mord begangen? Und was sagt das über den moralischen Zustand der Jugend aus?

Ein Stück über den Gewissenskonflikt eines Lehrers in einer faschistischen Diktatur, verpackt in einen spannenden Krimi.
--

PRODUKTIONSTEAM

SCHAUSPIEL Angela Ahlheim, Alexander Lughofer, Rudi Müllehner, Samuel Pock, Eugen Victor STÜCKFASSUNG & INSZENIERUNG Cornelia Metschitzer FOTO- UND VIDEOEINSPIELUNGEN Bernhard Mayer LICHTDESIGN & TECHNIK Florian Kirchweger, Michael Kment, Katrin Neubauer SUJET & GRAFIK & FOTOS Bernhard Mayer PRODUKTION Tribüne Linz
--
SONDERVORSTELLUNGEN FÜR SCHULKLASSEN AUF ANFRAGE (14+).
--

KARTEN UNTER

ONLINE-DIREKT
0699 11 399 844
karten@tribuene-linz.at

Wann: 25.01.2017 19:30:00 bis 25.01.2017, 22:00:00 Wo: Tribüne Linz, Eisenhandstr. 43, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.