100 neue Arbeitsplätze
Neues Paket-Logistikzentrum der Post in Wien

Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. | Foto: Österreichische Post AG
4Bilder
  • Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten.
  • Foto: Österreichische Post AG
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf. Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten.

WIEN/LIESING. Im März 2022 startete der Bau des Paket-Logistikzentrums, nun ging es in Betrieb. Gleich am ersten Tag wurden alle Pakete des alten Zentrums umgeleitet und dabei bis zu 7.000 Pakete pro Stunde verarbeitet. Das neue Logistikzentrum besitzt die doppelte Sortierleistung und soll zu Hochsaison vor Weihnachten bei voller Kapazität über 250.000 Pakete verarbeiten.

Das Zentrum sei das Innovativste in ganz Österreich und kombiniert die Arbeitskraft von Menschen und Maschinen, heißt es. Das Sortieren findet über drei verschiedenen Sortiermaschinen statt, die die verschieden großen Pakete ordnen. Bei der Entladung der Wechselaufbaubrücken (WAB), Ladekontainer von Lkws, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenfalls durch intelligente, automatische Paketentladesysteme unterstützt.

Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf. | Foto: Österreichische Post AG/Christian Stemper
  • Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf.
  • Foto: Österreichische Post AG/Christian Stemper
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Momentan wird der Außenbereich des Logistikzentrums fertiggestellt. Geplant sind Grünflächen, Photovoltaikanlagen mit einer Leitung von fast zwei Megawatt Peak und Nistkästen für Wildbienen.

Neue Angestellte gesucht

Durch den Neubau würden einerseits 1.500 bestehende Arbeitsplätze am Areal gesichert sowie mehr als 100 neu geschaffen werden. Offene Stellen gibt es in den Bereichen Sortierung, Elektronik und Verwaltung. Ebenfalls gesucht werden Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer, oder welche, die es werden wollen. Die Post übernimmt dabei die Kosten für die Ausbildung sowie den Führerschein.

Für eine effiziente und nachhaltige An- und Abreise stellt der Betrieb Werkbusse, Fahrgemeinschaften und Fahrräder zur Verfügung.

Das könnte die auch interessieren:

Hohes Passagieraufkommen setzt sich im Herbst fort

Weichenstörung – diese Straßenbahnen sind betroffen
Im vollen Betrieb soll der Standort über 250.000 Pakete täglich verarbeiten. | Foto: Österreichische Post AG
Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG. | Foto: Österreichische Post AG
Rechtzeitig zur Paket-Hochsaison eröffnet die Österreichische Post das neue Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf. | Foto: Österreichische Post AG/Christian Stemper
Offenen Stellen gibt es in den Bereichen Sortierung, Elektronik und Verwaltung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.