Freude an der Bewegung – nicht nur am Weltgesundheitstag (07.04.2018)!

- hochgeladen von Harald Steinbichler
Am Weltgesundheitstag fand eine SportAnalytik Veranstaltung im Universitätssportzentrum Schmelz statt.
32 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren kamen am 7. April 2018 in das Universitätssportzentrum. Nach einem lustigen Aufwärmen absolvierten die Kinder alle neun SportAnalytik Stationen und meisterten diese mit großem Einsatz und Freude. Weitsprung, Sprint, Einbeinstand und andere Übungen sind die Grundlage für die Analyse von SportAnalyse. Nach drei Stunden mit Sport und Spiel bekamen alle Kinder ihre Medaille entsprechend ihrer besten Fähigkeit und die Eltern einen detaillierten Sport- und Talentbericht mit Informationen zu passenden Sportarten. Die nächste Veranstaltung findet am 6. Mai 2018 im Universitätssportzentrum Schmelz statt. Anmeldung unter www.sportanalytik.at
SportAnalytik:
SportAnalytik unterstützt Eltern dabei, die richtige Sportart für ihre Kinder zu wählen. Das Projekt baut auf dem kanadischen Programm auf, das bei den Olympischen Spielen in Vancouver 2010 vorgestellt und von mehr als 100.000 Kindern besucht wurde. Es ist eine sportmotorische Analyse für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis sechzehn Jahren. Im Rahmen einer spielerischen Sportveranstaltung zeigen neun einfache Tests die individuellen körperlichen Fähigkeiten der TeilnehmerInnen und jedes Kind und jede(r) Jugendliche erhält einen maßgeschneiderten Bericht mit entsprechenden Vorschlägen für die persönlich passenden Sportarten (inkl. Kontakten zu Fachverbänden der jeweiligen Sportart). Bereits 90% aller Kinder starten mit Sport nach der SportAnalytik Veranstaltung und 66% der Kinder haben die empfohlene Sportarten bereits ausprobiert.
Weitere Informationen zum Programm und zu den Veranstaltungen findet man unter www.sportanalytik.at
Rückfragen:
SportAnalytik
Harald Steinbichler & Ursula Korte
Email: office@sportanalytik.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.