www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#krausegedanken Nr. 6

#krausegedanken | Foto: © 49plus
2Bilder

Bargeldlos? - NEIN danke!

Jetzt ist sie losgetreten, die Diskussion um das in Österreich so beliebte Bargeld. Die EU will einen digitalen Euro einführen und eine Höchstgrenze für Bargeldzahlungen einführen, die nicht einmal die Begleichung einer mittleren Kfz-Reparatur mehr ermöglichen und die Banken reiben sich ob der vielen Buchungszeilen auf den Kontoauszügen der Kunden bereits die Hände. Nachdem sich Gegner und Befürworter in verbalen Schlachten die Argumente an die Köpfe geworfen haben, hat sich auch die höchste Politik des Themas angenommen. Nach den roten und blauen Forderungen zum Erhalt des Bargeldes hat sogar VP-Bundeskanzler Karl Nehammer den Ball aufgenommen und eine Festlegung in der Verfassung dazu angekündigt.

Zauberlehrling

Wer da aber glaubt, das ergäbe schon die notwendige Zweidrittelmehrheit, der irrt gewaltig. Denn die heimische Politik ist offensichtlich „situationselastisch“, wenn es um das eigene Ego geht und plötzlich sieht Rot eine „Sommerlochdebatte“, die Blauen orten „Ideendiebstahl“ und der grüne Koalitionspartner glaubt, dass „Bargeldzahlungen durch bestehende Gesetze gut abgesichert“ seien. Den Vogel schoss aber der steirische VP-Landeshauptmann Christopher Drexler ab. Er sei „generell dagegen, die Verfassung zu überfrachten“. Diese sei kein lyrisches Lesebuch, sondern das Regelwerk für ein Funktionieren des Staates. Allerdings wäre da dann auch an das reibungslose Funktionieren aller Finanz- und Steuersachen zu denken.

#krausegedanken weiterlesen.
Neu auf www.49plus.at gibt es jetzt 14-tägig die Kolumne #krausegedanken von Gerhard Krause.

#krausegedanken | Foto: © 49plus
"nur bargeldlos" | Foto: © Gerhard Krause

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.