Wega-Einsatz in Liesing
Mann feuert Luftpistole aus Wohnung ab

- Ein Mann hantierte in Liesing mit einer CO2-Waffe und feuerte diese aus dem Fenster ab. (Symbolbild)
- Foto: diepre-Fotolia
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Am Mittwoch wurde in Liesing die Abendruhe durch einen Vorfall gestört. Ein Mann wurde gesehen, wie er mit einer Waffe hantierte und einen Schuss aus dem Fenster abgab. Der 41-Jährige wurde daraufhin an der Straße angehalten.
WIEN/LIESING. Es war wohl ein Schreckmoment für einige Anwohnerinnen und Anwohner im 23. Bezirk. Am Mittwochabend, 2. August, um 22.45 Uhr, wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Liesing alarmiert, weil ein Mann dabei beobachtet wurde, wie dieser mit einer Waffe in seiner Wohnung hantierte und einen Schuss aus dem Fenster abgegeben haben soll. Daraufhin wurde die Sondereinheit Wega zugezogen.

- Beamte des Stadtpolizeikommandos Liesing wurden alarmiert. (Symbolfoto)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Schließlich konnte der gesuchte Mann auf der Straße angetroffen werden. In der Wohnung des Mannes fanden die Beamten eine CO₂-Waffe, das heißt eine Gasdruckwaffe. Diese wurde sichergestellt. Der 41-Jährige gab an, dass die Pistole einem Bekannten gehöre. Er selbst habe jedoch den Schuss aus dem Fenster abgegeben.
Störung der öffentlichen Ordnung
Der 41-Jährige wurde wegen der Störung der öffentlichen Ordnung angezeigt, außerdem wurde gegen den Mann ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Bei dem Vorfall wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.