Karl Schubert Schule
Liesinger Tanztheater macht jungen Menschen Mut

Starke Performance der Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule.  | Foto: Karl Schubert Schule
6Bilder
  • Starke Performance der Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule.
  • Foto: Karl Schubert Schule
  • hochgeladen von Lisa Kammann

In der Karl Schubert Schule fand kürzlich eine besondere Premiere statt. Kinder und Jugendliche der Tanz-Werkstufe erzählten in dem Stück "Come on baby, light my fire!" von ihren Sorgen – und davon, wie man diesen am besten begegnet.

WIEN/LIESING. "Come on baby, light my fire!" lautete kürzlich die Devise in der Karl Schubert Schule für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Im Schulgebäude in der Kanitzgasse ging nämlich die Premiere eines ganz besonderen Tanztheaters über die Bühne.

Das Bewegungstheater der Tanz-Werkstufe der heilpädagogischen Waldorfschule hat monatelang intensiv für die Aufführung geprobt. Die Arbeit hat sich gelohnt: Das Publikum – die Schulgemeinschaft und MeinBezirk – war begeistert von der berührenden und energiegeladenen Performance der Talente.

Stärken und Talente

Pädagogin Kirsten Arafune hat das Projekt geleitet. "Speziell für die Jugendlichen in unserer Schule ist es schwer, eine Rolle zu spielen. Deshalb zeigen die Schülerinnen und Schüler sich selbst auf der Bühne", erklärt sie. "Come on baby, light my fire!" ist bereits das dritte Stück dieser Art, das gemeinsam erarbeitet wurde.

Auch die Choreografie hatte es in sich.  | Foto: Karl Schubert Schule
  • Auch die Choreografie hatte es in sich.
  • Foto: Karl Schubert Schule
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Vieles, was die Schülerinnen und Schüler bewegt, steckt in dem Text. In Gesprächen haben die Kids beschrieben, welche Probleme sie umtreiben. Klimawandel, Umweltverschmutzung, Zukunftsängste, gesellschaftliche Hindernisse im Leben mit Behinderung: Es gibt so einiges, das die jungen Menschen mutlos machen könnte.

Dagegen hilft, sich seine Stärken und Talente in Erinnerung zu rufen. Deshalb hat am Ende des Stücks auch jeder verraten, was er denn besonders gut kann. Von Ordnung halten bis zu Fragen stellen war alles dabei. Davor gab es noch einige Tanzeinlagen, etwa mit Lichtstäbchen. Beeindruckend!

Das könnte dich auch interessieren: 

Martina Erpelding unterrichtet Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Waldorfschule Mauer kämpft weiter für ihr Recht
Junge Künstler bringen Farbe in ihre Schule
Starke Performance der Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule.  | Foto: Karl Schubert Schule
Foto: Karl Schubert Schule
Foto: Karl Schubert Schule
Foto: Karl Schubert Schule
Foto: Karl Schubert Schule
Auch die Choreografie hatte es in sich.  | Foto: Karl Schubert Schule

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.