10 Millionen Euro
Palais Grassalkovics in Wien wird auf Willhaben verkauft

- Das Palais Grassalkovics in der Leopoldstadt wird auf Willhaben verkauft.
- Foto: willhaben/Hösch Immobilien GmbH
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Palais Grassalkovic aus dem 18. Jahrhundert wird für 10 Millionen Euro auf Willhaben zum Verkauf angeboten. Die Immobilie gegenüber vom barocken Augarten bietet 1.396 Quadratmeter Wohnfläche.
WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Oberen Augartenstraße 40 steht ein Stück Wiener Geschichte zum Verkauf: das Palais Grassalkovics. Das klassizistische Anwesen wird für 10 Millionen Euro auf Willhaben angeboten.
Erbaut im 18. Jahrhundert und 1789 von Fürst Anton Grassalkovich II. erworben, hat das Palais im Laufe der Jahrhunderte einige Besitzerinnen und Besitzer gesehen – darunter Bankiers, Adelige und zuletzt den Wiener Tourismusverband, der es bis 2014 als Büro nutzte. Nun wartet die Immobilie darauf, dass jemand ihre Geschichte weiterschreibt.
Blick auf den Augarten
Mit rund 1.396 Quadratmeter Wohnnutzfläche und 317 Quadratmeter Außenflächen bietet das Gebäude viel Platz für große Pläne. Toskanische Säulen, französische Rundbogenfenster und ein Balkon mit Schmiedeeisengitter sorgen für den passenden historischen Charme. Und der Blick aus dem Haupttor? Direkt auf den barocken Augarten.

- Das klassizistische Palais befindet sich in der Oberen Augartenstraße 40, mit Blick auf den Augarten.
- Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Palais bietet jetzt einer neuen Eigentümerin oder einem neuen Eigentümer die Möglichkeit, diesem historischen Gebäude neues Leben einzuhauchen. Eine detaillierte Renovierungsstudie liegt bereits vor. Vermittelt wird die Immobilie über Willhaben.at von der Hösch Immobilien GmbH.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.