Neues Restaurant "Itameshi"
Mochi zieht im Leopoldstädter Dogenhof ein

- Alles neu heißt es bald im Dogenhof auf der Pratertstraße: Mochi übernimmt den Standort und eröffnet das Restaurant "Itameshi".
- Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Nachdem der Dogenhof in Konkurs gegangen ist, gibt es gute Neuigkeiten: Das Mochi zieht im Restaurant in der Praterstraße 70 ein. Unter dem Name "Itameshi" wird ab Dezember zum Warm-Up geladen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine finanzielle Schieflage wurde dem Dogenhof zum Verhängnis. Im April 2023 schlitterte das Restaurant in die Insolvenz, ein Sanierungsverfahren wurde eingeleitet. Letztlich reichte es nicht und im Juni musste man das Lokal in der Praterstraße 70 endgültig schließen. Jetzt gibt es aber gute Neuigkeiten: Ein neuer Besitzer wurde gefunden und will das Restaurant im venezianischen Palazzo zu neuem Glanz verhelfen.
Bereits mehrere Standorte betreibt die Mochi GmbH in Wien. In der Leopoldstadt gibt es bereits das "Mochi" (2., Praterstraße 15), "O.M.K" (2., Praterstraße 16, 16b), "Mochi Ramen Bar" (2., Vorgartenmarkt, Stand 12-29) und "Mochi am Markt" (2., Vorgartenmarkt, Stand 17 ). Das neue Lokal mit dem Namen "Itameshi" soll im Dezember mit einem Soft-Opening langsam gestartet werden.

- Die Mochi GmbH kredenzt in ihren (noch) sechs Restaurants japanisch angehauchte Speisen.
- Foto: Mochi GmbH
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Japanisch-italienische Küche
"Neuer Name, neues Konzept, neuer Stil", macht die Mochi GmbH auf das neue Leopoldstädter Restaurant neugierig. Die offizielle Eröffnung ist für Februar geplant. Einen Einblick in die neue Speisekarte bietet man im Dezember. Dann wird zum "Warm-Up" geladen.

- Eduard Dimant, Nicole Dimant und Tobias Müller und Sandra Jedliczka (v.l.) stecken hinter der Mochi GmbH. Ihr erstes Restaurant haben sie vor mehr als zehn Jahren eröffnet.
- Foto: Mochi GmbH
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Eine Mischung aus japanischer und italienischer Kulinarik serviert man in der Praterstraße 70 von 12. bis 22. Dezember 2023. Geboten werden soll ein "aufregendes Menü" zum Teilen. Das Besondere: Das Essen kommt am Förderband und wird in einer Wohnung (Top 6) oberhalb des künftigen Restaurants serviert. Deshalb können jeweils maximal 18 Personen zeitgleich speisen. Wer Interesse hat, sollte also so bald wie möglich direkt hier online reservieren.
Aber nicht nur kulinarisch sollen die Menschen vor der Eröffnung des "Itameshi" auf ihre Kosten kommen. Gemeinsam mit Supersense wird in die "Japanese Easy Listening Bar" geladen. Dabei treffen analoge Sunds auf italienisch-japanisch inspirierte Drinks. Mehr Infos gibt es online unter mochi.at/dogenhof nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.