Leopoldstadt
Hier kannst du dein Rad gratis selber servicieren

- Ist man in der Leopoldstadt mit dem Fahrrad unterwegs, kann kostenlose und rasche Hilfe wichtig sein. Diese bieten die Servicestationen mit einer breiten Palette an Werkzeug.
- Foto: Andrea Piacquadi / Pexels
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Hilfe zur Selbsthilfe wartet auf Radfahrer an mehreren Standorten in der Leopoldstadt. Das ermöglichen die kostenlosen Servicestationen rund um die Uhr.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Leopoldstadt verteilt, gibt es mehrere Servicestationen.

- Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Leopoldstadt verteilt, gibt es mehrere Servicestationen
- Foto: Kathrin Klemm
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Diese stellen kostenlos das nötige Werkzeug bereit. Von Schraubendreher über Sechskantschlüssel bis hin zu Kettennietdrücker – geboten wird eine breite Palette an Werkzeugen und auch Fahrradpumpen.
Alle Servicestationen im 2. Bezirk
Insgesamt gibt es in der Leopoldstadt elf Servicestationen, die rund um die Uhr kostenlos genutzt werden können. Hier alle Standorte auf einen Blick:
- Library & Learning Center der WU bei der Fahrradgarage des LC (betrieben durch WU Wien)
- Große Sperlgasse 4 (betrieben durch Mobilitätsagentur Wien), Große Sperlgasse 4 (am Parklet, nur in den warmen Monaten verfügbar)
- Lichtenauergasse 4 (betrieben durch Radlobby) – nur in den warmen Monaten
- Ybbsstraße 26 (betrieben durch Lenkerbande) – nur in den warmen Monaten
- Glockengasse 25 (betrieben durch WienMobil/Wiener Linien)
- Schmelzgasse 2 (betrieben durch WienMobil/Wiener Linien)
- Lassallestraße 9b (betrieben durch WienMobil/Wiener Linien)
- Praterstern beim U-Bahn Eingang Heinestraße (betrieben durch WienMobil/Wiener Linien)
- Messeplatz bei der U-Bahn Station(betrieben durch WienMobil/Wiener Linien)
- Olympiaplatz beim Stadion Center (betrieben durch WienMobil/Wiener Linien)
- Johann-Böhm-Platz 1A bei der ÖGB Zentrale (betrieben durch ARBÖ Wien)
Zudem gibt es am Praterstern neben der Radzählstelle eine Fahrradpumpe, die ebenfalls frei zugänglich ist. Hingegen kann man an zwei Standorten bei den Schlauchautomaten neue Fahrradreifen kaufen. Diese befinden sich bei Heavy Pedals am Ilgplatz 2 und beim Sator Bike-Shop in der Böcklinstraße 104.
Alle Standorte in Wien gibt es online auf www.fahrradwien.at/radservicestation nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.