"O'zapft is"
Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023

Mit Marschkapellen, Bieranstich und dem Who ist Who der Politik und Society nahm die Kaiser Wiesn am 21. September offiziell ihren Lauf. Noch bis 3. Oktober warten Brezn, Bier, Live-Musik und vieles mehr.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn sich zahlreiche Menschen in Tracht im Wiener Prater versammeln, dann kann das nur eines heißen: Die Kaiser Wiesn 2023 nimmt ihren Lauf. Das musste natürlich standesgemäß zelebriert werden – mit Festzug, Marschkapellen, Bieranstich und vielen bekannten Gesichtern aus Politik, Sport und Society.

Los ging das kultige Spektakel vor dem Schweizerhaus mit einem großen Festzug. Vorne weg marschierten die Polizei Musik Wien, der Gösser Musikverein und die Postmusik, gefolgt von der Bier Kutsche mit Ex-Skiläufer Hans Knauß. Danach spazierten Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner (ÖVP), Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Dompfarrer Toni Faber, Praterverbandpräsidentin Silvia Lang, Ex-Fußballer Toni Polster und viele mehr Richtung Festlände auf der Kaiser Wiesn.

Mit Marschkapellen – darunter die Polizei Musik Wien – wurde die Kaiser Wiesn 2023 eingespielt.  | Foto: Kathrin Klemm
  • Mit Marschkapellen – darunter die Polizei Musik Wien – wurde die Kaiser Wiesn 2023 eingespielt.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Bieranstich: Bürgermeister Ludwig & Hans Knauß

Bei der Kaiser Wiesn angelangt, durften der Bürgermeister und Knauß sich die Ehre geben und das Fest mit dem traditionellen Bieranstich offiziell eröffnen. Vorab gab es noch einen Segen des Dompfarrers, der das Bier segnete. "Ich darf heute die Dankbarkeit verstärken. Im Innehalten, im kurzen Gebet, im kurzen Danken dem Herrgott gegenüber, dass wir so ein schönes Fest miteinander begehen können", so Faber gegenüber meinbezirk.at und ergänzt: "Was gibt es Schöneres, als miteinander zu feiern?"

Mit dem traditionellen Bieranstich eröffneten Hans Knauß und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.). die Kaiser Wiesn 2023.  | Foto: Kathrin Klemm
  • Mit dem traditionellen Bieranstich eröffneten Hans Knauß und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.). die Kaiser Wiesn 2023.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Auch der Bürgermeister zeigte sich begeistert. "Das Besondere an der Kaiser Wiesn ist das wirklich gute Klima. Die tolle Stimmung, die hier herrscht. Es ist immer sehr friedlich miteinander. Aber auch die tolle kulinarische Versorgung, großartiges Bier gibt es", so Ludwig  gegenüber meinbezirk.at

Nach dem offiziellen Teil ging es dann auch schon los: Die Zelte wurden eröffnet und die Menschen strömten aufs Festgelände. Hier wird Besucherinnen und Besuchern noch bis 8. Oktober 2023 so einiges geboten: drei Festzelte, fünf Almen, mehrere kulinarische Standln und Geschäfte.

Die Kaiser Wiesn wartet mit Kulinarik aller Art auf. | Foto: Kathrin Klemm
  • Die Kaiser Wiesn wartet mit Kulinarik aller Art auf.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Aktion: Kaiser Wiesn und Prater

"Ob mit der ganzen Familie, Freunden oder Arbeitskollegen, es ist für jeden etwas dabei“, ist sich der Geschäftsführer Johann Pitterman sicher. Unterstützt wird die Kaiser Wiesn auch vom Wiener Prater. "Wir haben eine besondere Zusammenarbeit gestartet", lässt die Praterpräsidentin wissen. "Leute, die heute, morgen und übermorgen Tickets für die Kaiser Wiesn kaufen, bekommen einen Rabatt für den Prater im Wert von 50 €, den sie sich mit Ihrem Ticket an der Info beim Riesenrad Platz holen können", erklärt Lang.

Beim Einzug aufs Festglände der Kaiser Wiesn (v.l.): Praterpräsidentin Silvia Lang, Bürgermeister Michael Ludwig, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Geschäftsführer Johann Pittmann. | Foto: Kathrin Klemm
  • Beim Einzug aufs Festglände der Kaiser Wiesn (v.l.): Praterpräsidentin Silvia Lang, Bürgermeister Michael Ludwig, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Geschäftsführer Johann Pittmann.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Und es soll nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein: "Die Kaiser Wiesn kommt nächstes Jahr ganz sicher wieder. Und unsere Kooperation wird noch viel größer sein", so Lang. Bereits jetzt arbeite man an der nächsten und dritten Auflage der Kaiser Wiesn 2024. 

Tickets kosten ab 44 Euro

Geöffnet hat die Kaiser Wiesn 2023 von 21. September bis 8. Oktober 2023 täglich ab 11.30 Uhr. Der Eintritt ist zum Festgelände ist prinzipiell frei. Für das Abendprogramm in den Festzelten gilt es Tickets zu kaufen. Diese sind ab 44 Euro vor Ort oder unter www.kaiserwiesn.at erhältlich. 

Mehr zum Thema:

Auf der Wiener Kaiser Wiesn wird Blut "o'zapft"
Das ist das Programm der Kaiser Wiesn 2023
Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter