Die 'Franz von Assisi' Kirche von Außen

- (c) Conny G
- hochgeladen von Conny G
Namen: Franz von Assisi Kirche; Kaiserjubiläumskirche oder Mexikokirche
Baujahr: 1898
Eingeweiht: 1913
Stil: Rheinisch-Romanischen
Architekt: Victor Luntz
Orgel: Orgelbauern Gebrüder Rieger (1940)
Zusammenfassung:
- Erbaut 1898 zum Goldenen Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph I.;
- Der Kaiser höchstpersönlich schwang dreimal den Hammer bei der Grundsteinlegung;
- Prunkvolle Gedächtniskapelle für Kaiserin Elisabeth (Sisi), welche am 10. Dezember 1898 in Genf vom Anarchisten Luigi Lucheni ermordet worden ist;
- Der Architekt Victor Luntz hatte einen (Monarchie-weiten!) Architekturwettbewerb gewonnen und kam so zu seinem 'Job';
~~~~~~~~~~~~~~~~
Wieso heißt der Mexikoplatz, Mexikoplatz?
Am 20. Juni 1956 wurde vom Gemeinderatsausschuss für Kultur beschlossen, das der heutige Platzname daran erinnern soll, dass Mexiko 1938 das einzige Land war, das vor dem Völkerbund gegen den „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich protestierte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.