Wiener Prater
Beyoncé als erste Jubiläumsfigur bei Madame Tussauds

Von Arnold Schwarzenegger wurde Beyoncé in Wien willkommen geheißen. | Foto: Madame Tussauds Wien/Katharina Schiffl
2Bilder
  • Von Arnold Schwarzenegger wurde Beyoncé in Wien willkommen geheißen.
  • Foto: Madame Tussauds Wien/Katharina Schiffl
  • hochgeladen von Niklas Varga

Mit Beyoncé wurde das Jubiläumsjahr offiziell begonnen. Nun folgen monatlich Highlights. 

WIEN/LEOPOLDSTADT. Vor zehn Jahren hat die Eröffnung von Madame Tussauds im Prater dazu geführt, dass es endlich einen einfachen Weg gab, Selfies mit seinen weltbekannten Idolen zu machen. Von nun an konnte man für Fotos mit Hermann Maier und Katy Perry einfach in die Leopoldstadt fahren. Sogar bereits verstorbene Künstler wie Michael Jackson oder Peter Alexander stehen im Wachsfiguren-Kabinett als Fotomodel. 

Heute, 8. Juli, hat die Geburtstagsfeier, die über ein ganzes Jahr gehen soll, begonnen. Und zwar mit der Enthüllung einer neuen Wachsfigur. Künftig wird man mit Musik-Ikone Beyoncé Fotos im Prater schießen können. Die 28-fach Grammy ausgezeichnete Künstlerin ist nun Teil der Ausstellung in Wien.

"Wir könnten uns keine bessere Persönlichkeit vorstellen, als mit Queen Beyoncé höchstpersönlich unsere Geburtstagsparty zu starten. Unsere Fans werden sich freuen, sie in Wien hautnah sehen zu können", sagt Arabella Kruschinski, Geschäftsführerin von Madame Tussauds Wien. 

Ab heute kann man mit Beyoncé im Hollywoodraum Fotos machen.  | Foto: Madame Tussauds Wien/Christoph Kleinsasser
  • Ab heute kann man mit Beyoncé im Hollywoodraum Fotos machen.
  • Foto: Madame Tussauds Wien/Christoph Kleinsasser
  • hochgeladen von Niklas Varga

Jeden Monat wird es nun neue Highlights geben. Bis Juni 2022 werden noch weitere Wachsfiguren vorgestellt werden. Mit ein bisschen Glück hätte man die heute enthüllte Wachsfigur bereits im Vorhinein sehen können. Beyoncé drehte vor Kurzem nämlich eine Runde mit ihrem neuen Kollegen im Wachsfiguren-Kabinett Arnold Schwarzenegger im Wiener Riesenrad. In Zukunft könnte man den Wachsfiguren öfter in der Stadt begegnen, denn zum Jubiläum werden manche von ihnen einen Stadtspaziergang durch Wien machen.

6 Monate Arbeit 

Insgesamt 20 Künstler aus London sind die vergangenen sechs Monate mit der Arbeit an Beyoncé beschäftigt gewesen. Dabei wurde jedes Haar einzeln gestochen und die Augen handbemalt um die exakte Augenfarbe hinzubekommen. 

Madame Tussauds hat bereits auf der ganzen Welt Wachsfiguren-Museen. In insgesamt 24 Städten von Shanghai über Amsterdam, New York bis Sydney können Fans mit ihren Idolen Bilder machen. In der Wiener Ausstellung trifft man auf 90 verschiedene Promis aus Film, Sport und Musik.

Von Arnold Schwarzenegger wurde Beyoncé in Wien willkommen geheißen. | Foto: Madame Tussauds Wien/Katharina Schiffl
Ab heute kann man mit Beyoncé im Hollywoodraum Fotos machen.  | Foto: Madame Tussauds Wien/Christoph Kleinsasser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.