Drama im Prater
Achterbahn Olympia Looping gilt als "rekordverdächtig"

Eine Mitarbeiterin des "Olympia Looping" wurde von einer Gondel erfasst und erlag ihren schweren Verletzungen. | Foto: APA/ALEX HALADA
4Bilder
  • Eine Mitarbeiterin des "Olympia Looping" wurde von einer Gondel erfasst und erlag ihren schweren Verletzungen.
  • Foto: APA/ALEX HALADA
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Achterbahn "Olympia Looping" ging erst im Februar im Wiener Prater in Betrieb. Die Attraktion mit fünf Loopings kommt auf eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 100 km/h.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Dienstagabend kam es zu einem tragischen Unglück im Prater: Eine Mitarbeiterin der Achterbahn "Olympia Looping" wurde von einer Gondel erfasst. Die 31-Jährige erlitt dabei so schwere Kopfverletzungen, dass sie noch vor Ort verstarb.

Erst im Februar ging das "Olympia Looping", auch als "Fünfer Looping" bekannt, im Prater in Betrieb. Das Fahrgeschäft ist eigenen Angaben zufolge die erste und auch die größte transportable Achterbahn mit Fünffachlooping der Welt. 

Achterbahn ging erst im Februar in Betrieb

Die Achterbahn hat eine Streckenlänge von 1.250 Metern und eine Fahrbahnhöhe von 32,5 Metern. Sie erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h und wird durch zwei Aufzüge gesteuert und kontrolliert. Die Bremsanlage ist vollautomatisch, selbst bei Stromausfall. Eine Bahn kann mit 20 bis 28 Personen pro Gondel gefahren werden. 

Erst im Februar 2022 ging die Achterbahn im Prater in Betrieb, dieser wurde nun umgehend eingestellt. | Foto: APA/ALEX HALADA
  • Erst im Februar 2022 ging die Achterbahn im Prater in Betrieb, dieser wurde nun umgehend eingestellt.
  • Foto: APA/ALEX HALADA
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Idee zum "Olympia Looping" stammt von Rudolf Barth sen., die Planung nahm rund zwei Jahre in Anspruch. Erbaut wurde die Attraktion von 1985 bis 1988. Welt-Premiere feierte das das Fahrgeschäft schließlich 1989 in München.

Die Familie Barth ist eine der erfolgreichsten Schaustellerbetrieben Deutschlands und seit vielen Jahrzehnten in dem Gewerbe tätig. Neben dem "Olympia Looping" und einigen weiteren bekannten Attraktionen betreibt die Familie Barth auch den Familienpark "Taunus Wunderland" in Hessen.

Premiere feierte das "Olympia Looping" 1989 in München. | Foto: APA/ALEX HALADA
  • Premiere feierte das "Olympia Looping" 1989 in München.
  • Foto: APA/ALEX HALADA
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Mehr zum Unfall liest du hier:

Frau stirbt bei Unfall mit Achterbahn im Prater
Eine Mitarbeiterin des "Olympia Looping" wurde von einer Gondel erfasst und erlag ihren schweren Verletzungen. | Foto: APA/ALEX HALADA
Erst im Februar 2022 ging die Achterbahn im Prater in Betrieb, dieser wurde nun umgehend eingestellt. | Foto: APA/ALEX HALADA
Erfinder der Attraktion ist die Familie Barth, die zu den bekanntesten Schaustellerfamilien Deutschlands zählt.  | Foto: APA/ALEX HALADA
Premiere feierte das "Olympia Looping" 1989 in München. | Foto: APA/ALEX HALADA

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.