Home Invasion
87-Jähriger in Wiener Wohnung gefesselt und ausgeraubt

Erneut ist es passiert: Ein Wiener Pensionist wurde Opfer von unbekannten Tätern bei einer sogenannten "Home Invasion". (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2Bilder
  • Erneut ist es passiert: Ein Wiener Pensionist wurde Opfer von unbekannten Tätern bei einer sogenannten "Home Invasion". (Symbolfoto)
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Ein 87-Jähriger wurde Opfer von einem unbekannten Trio. Der Pensionist wurde bei einer "Home Invasion" in seiner eigenen Wohnung in der Leopoldstadt gefesselt und ausgeraubt. Jetzt sucht die Polizei nach den Tätern.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Erneut ist es passiert: Ein Wiener Pensionist wurde Opfer von unbekannten Tätern bei einer sogenannten "Home Invasion". Dabei handelt es sich um Raubüberfälle in Häusern und Wohnungen, bei denen die Täter in Kauf nehmen, dass die Opfer anwesend sind. 

Oft werden die Opfer gefesselt oder sogar geschlagen. Dies passierte am frühen Donnerstagnachmittag, 17. August, in der Leopoldstädter Ennsgasse. Drei unbekannte Männer sollen gegen 14.45 Uhr durch einen Trick Zutritt zu der Wohnung eines 87-Jährigen verschafft haben. Sie täuschten dem Opfer vor, sie müssen nach einem Wasserschaden im Haus die Wohnung wegen etwaiger Schäden überprüfen.

Erwartungsgemäß vertraute der Mann den mutmaßlichen Tätern und ließ sie in die Wohnung rein. Das Trio dürfte ihn dann zu Boden gestoßen und gefesselt haben. Aus der Verankerung sollen sie einen Möbeltresor gerissen und anschließend mit dem Inhalt geflüchtet sein.

Der Pensionist wurde bei einer "Home Invasion" in seiner eigenen Wohnung in der Leopoldstadt gefesselt und ausgeraubt. | Foto: Archiv / Symbolbild
  • Der Pensionist wurde bei einer "Home Invasion" in seiner eigenen Wohnung in der Leopoldstadt gefesselt und ausgeraubt.
  • Foto: Archiv / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Der 87-Jährige konnte sich später selbst befreien, ein Nachbar alarmierte die Polizei. Das Opfer hatte leichte Abschürfungen an den Armen und Beinen. Wie folgt beschreibt er die mutmaßlichen Täter: unmaskiert, mittleres Alter, etwa 175 bis 185 cm groß und dunkel bekleidet. Der eine soll auffällig muskulös und mit einer braunen Jacke bekleidet gewesen sein.

Polizei bittet um Hinweise

Die Wiener Polizei bittet jetzt die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Diese werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Nummer 01-31310-33800 erbeten.

Es gibt auch Tipps für mögliche Opfer von "Home Invasion"-Tätern. Man sollte fremde Personen nicht in die Wohnung bzw. ins Haus lassen, möglichst wenig Bargeld zu Hause haben und, wenn möglich, niemandem über das im Haus oder in der Wohnung befindliche Eigentum erzählen.

Mehr Blaulicht-Geschichten:

Neunjährige kam vom Nachhilfekurs nicht mehr nach Hause
Kleinkind stürzt in Ottakring aus dem Fenster
Erneut ist es passiert: Ein Wiener Pensionist wurde Opfer von unbekannten Tätern bei einer sogenannten "Home Invasion". (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
Der Pensionist wurde bei einer "Home Invasion" in seiner eigenen Wohnung in der Leopoldstadt gefesselt und ausgeraubt. | Foto: Archiv / Symbolbild
Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
2

Assassin’s Creed Shadows
Story schon vor Release geleakt

Genau das, was jedes Entwicklerstudio und jeder Publisher zu vermeiden versucht, ist bei Ubisoft eingetreten: Die komplette Story von Assassin’s Creed Shadows ist im Netz aufgetaucht. Ubisoft hat derzeit wenig zu lachen. Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheinen soll, wurde geleakt. Wie kann das sein? Offenbar sind physische Kopien des Spiels bereits in Umlauf geraten. Das Resultat: Im Netz tauchen immer wieder Videos und Livestreams auf, die Spoiler enthalten. Verärgern dürfte das...

Anzeige
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
2

St. Josef Krankenhaus in Wien
Leistenhernien: Ein typisches Männerleiden

Leistenhernien sind die häufigste Form von Eingeweidebrüchen und stellen besonders für Männer eine gesundheitliche Herausforderung dar. Das St. Josef Krankenhaus Wien verfügt über eine besondere Expertise in der Behandlung. Rund 90% Prozent der Patientinnen und Patienten, die im St. Josef Krankenhaus Wien wegen einer Leistenhernie operiert werden, sind Männer. Mit knapp 700 Hernien-Operationen, davon etwa 420 Leistenbruch-OPs im Jahr 2024, zählt das St. Josef Krankenhaus Wien zu den führenden...

Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft

Spieleveröffentlichungen
Diese Spiele erwarten uns im März 2025

So langsam kommt das Gaming-Jahr in Fahrt: Einige vielversprechende Titel werden im März das Parkett betreten und für unterhaltsame Stunden sorgen. Ob aufregend, lustig oder actiongeladen – hier findet sich ein breites Potpourri an Spielen. Der März wird spannend, denn im Laufe des Monats erscheinen einige Spiele, auf die viele Gamer sehnsüchtig gewartet haben. Den Auftakt macht das Remaster von The Last of Us: Part II, das mit grafischen Verbesserungen, neuen Features und kürzeren Ladezeiten...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Gar nicht lustig: Offenbar gelangten physische Kopien in die Hände einiger Spielerinnen und Spieler, die die Story von Assassin's Creed Shadows geleakt haben. | Foto: Ubisoft
OA Dr. Florian Schneider, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Leiter des Hernien-Teams St. Josef Krankenhaus Wien. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien
Nach der Verschiebung von Assassin's Creed: Shadows sieht es diesmal gut aus, dass der geplante Veröffentlichungstermin eingehalten wird. | Foto: Ubisoft
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.