Die besten Rollstuhltänzer des Landes kommen aus der Landstraße

- 15.09.2014, IPC WorldCup-Turnier "Continents Cup", St. Petersburg, Russland: Kaiser und Kröll im Finale des Standard-Bewerbs
- Foto: Vienna Rolli-Dancedream
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Brigitte Kröll und Werner Kaiser, Wiener Sportler mit Behinderung des Jahres 2014, sind Österreichs erfolgreichstes Duo-Paar im Rollstuhltanzsport.
Beide sind querschnittgelähmt, sitzen im Rollstuhl, Brigitte Kröll seit ihrer Kindheit, Werner Kaiser seit seinem schweren Unfall vor 15 Jahren. Kennen gelernt haben sich die beiden im AUVA-Rehabilitationszentrum "Weißer Hof" in Klosterneuburg, wo sie bis heute den Großteil ihres Trainings zur Wettkampfvorbereitung absolvieren. „Ich war schon immer sportlich und habe dann an den Angeboten am Sportnachmittag teilgenommen, Basketball gespielt“, erklärt Werner Kaiser. Der 54-jährige gebürtige Burgenländer ist gelernter Kfz Mechaniker und arbeitet heute als technischer Berater bei der RMMV in Liesing. Brigitte Kröll, 1969 in Tirol geboren, kam 1985 nach Wien, weil es hier im 3. Bezirk die einzige Möglichkeit gab, eine weiterbildende, behindertengerechte Schule zu besuchen. „Ich wollte unbedingt unabhängig sein, einen Beruf erlernen.“ Heute arbeitet sie in der Verwaltung einer Therapieeinrichtung. Neben ihren Fulltimejobs haben die beiden ihren Sport gefunden: Das Rollstuhltanzen!
Auszeichnung ist ein Ansporn
„Als wir 2010 mit dem Tanzen begonnen haben, war der Gedanke an internationale Wettbewerbe noch weit weg“, erinnert sich Brigitte Kröll. „Es beginnt eigentlich wie in einer normalen Tanzschule, die Schrittfolgen werden statt mit den Beinen mit den Armen gemacht, da steckt viel Technik dahinter.“ Und viel Zeit, Anstrengung, wenn man an die Spitze will, aber auch Spaß und Lebensfreude. „Wir waren zunächst neugierig, wollten sehen, wie es die Profis machen“, ergänzt Werner Kaiser. Und dann hat das ehrgeizige Duo auch gleich das erste Turnier in Rheinsberg 2011 gewonnen. „Damals tanzten wir natürlich noch bei den Anfängern!“ Heute sind sie längst im Nationalkader. „Wir sind meist das älteste Paar in der Runde“, gestehen die beiden, denn in der internationalen Leistungsklasse sind die Konkurrenten aus Russland, Polen oder der Ukraine meist viel jünger und außerdem echte Profisportler. „Dass wir neben unseren Berufen da vorne mitmischen können, macht schon ein bisschen stolz!“ Fünf bis sechs Paare sind bei Wettbewerben auf der Tanzfläche, bei größeren Wettkämpfen sind es bis zu 16 Paare. 10 Tänze zu je eineinhalb Minuten sind bei Wettbewerben zu absolvieren. Die Choreografie stammt beim Duo Kröll/ Kaiser von ÖBSV-Bundestrainer Diethard Govekar aus Salzburg. Brigitte Kröll: „Die Begeisterung des Publikums und das Flair von Europa- oder Weltmeisterschaften ist für uns das Schönste, das es gibt!“ Der bisher größter Erfolg des Duos – neben der Auszeichnung zur Wiener SportlerIn des Jahres 2014: Bei der WM vor 2 Jahren in Tokyo kam das Duo ins Finale.
Im World Ranking beendeten die beiden das vergangene Jahr auf Platz vier bei den Standard und auf Platz sieben bei den Lateinamerikanischen Tänzen. Was sie noch vorhaben? „Den Erfolg halten, und weiterhin mit so viel Begeisterung mit dabei sein können!“
Zum Verein „Vienna Rolli-Dancedream“
Rollstuhltanz ist seit 2008 eine offiziell anerkannte Behindertensportart in Österreich. Den Verein „Vienna Rolli-Dancedream“ gibt es seit Anfang 2012, Obfrau ist Brigitte Kröll. Derzeit gibt es fünf Duo-Paare, davon drei Turnierpaare, eines im Nationalkader, eines im B-Kader. Daneben vier Kombipaare und seit Mitte 2014 gibt es neu auch Bewerbe für Singletänzer. Derzeit hat der Verein 20 aktive Mitglieder. Obfrau Brigitte Kröll: „Alle, die sich gerne bewegen und Interesse am Rollstuhltanz haben, ob Hobbytänzer oder Leistungssportler, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen.“
Trainingstermin: Freitag von 17:45 bis 19:45 Uhr, Schulzentrum Ungargasse 69 (nur an Schultagen). Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: vorstand@vrdd.at0.net
Infos auf: http://www.rolli-dancedream.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.