Landstraße
Spekulationen über Abriss zweier Häuser in der Ungargasse

Über den Abbruch zweier Häuser in der Ungargasse wird spekuliert. Die BezirksZeitung hat nachgeforscht. | Foto: Hannah Maier
7Bilder
  • Über den Abbruch zweier Häuser in der Ungargasse wird spekuliert. Die BezirksZeitung hat nachgeforscht.
  • Foto: Hannah Maier
  • hochgeladen von Hannah Maier

Über den Abbruch zweier Häuser in der Ungargasse wird spekuliert. Die BezirksZeitung hat nachgeforscht.

WIEN/LANDSTRASSE. Vor gut einem Jahr machte der Abriss des Gründerzeithauses in der Radetzkystraße Schlagzeilen. Nun besteht die Sorge, dass weitere Abbrüche folgen, und zwar in der Ungargasse 34 und 25. Aus diesem Anlass hat sich die BezirksZeitung auf die Suche nach Antworten begeben.

Im Oktober 2022 wurde in der Ungargasse 34 ein Zettel an ein Fenster angebracht, auf dem ein geplanter Abriss angekündigt wird. | Foto: Hannah Maier
  • Im Oktober 2022 wurde in der Ungargasse 34 ein Zettel an ein Fenster angebracht, auf dem ein geplanter Abriss angekündigt wird.
  • Foto: Hannah Maier
  • hochgeladen von Hannah Maier

Das kleine Haus in der Ungargasse 34 wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Bis 2016 befand sich hier das Traditionsgasthaus „Zum alten Heller“. Das nun schon jahrelang leerstehende Haus bleibt auch bei den Grätzlbewohnern nicht unbemerkt. Im Oktober 2022 wurde ein Zettel an ein Fenster angebracht, auf dem ein geplanter Abriss angekündigt wird.

Entwarnung für Gebäude Nr. 1

Marco Niebauer (SPÖ), seit 2019 Vorsitzender des Landstraßer Bauausschusses, sind diese Abrissspekulationen bekannt: "Es gab dazu schon vor Jahren Anfragen von SPÖ und FPÖ, aber der Stand ist bis heute unverändert: Es gibt kein Abbruchansuchen, das Gebäude ist auch nicht unter Denkmalschutz gestellt."

In der Ungargasse 34 befand sich einmal ein Traditionsgasthaus. | Foto: Hannah Maier
  • In der Ungargasse 34 befand sich einmal ein Traditionsgasthaus.
  • Foto: Hannah Maier
  • hochgeladen von Hannah Maier

Neben der Ungargasse 34 beschäftigte sich Niebauer kürzlich auch mit dem Gebäude in der Ungargasse 25, denn bei der letzten Bezirksvertretungssitzung stellte Links-KPÖ eine Anfrage dazu. Und hier zeigt sich, dass die Sorge über einen vermeintlichen Abriss nicht ganz unberechtigt ist.

Sorge um Gebäude Nr. 2

Das Vorgründerzeithaus gehört zur Liegenschaft des ehemaligen Hotels “Roter Hahn". 2015 wurde ein Ansuchen um Abbruch gestellt. Seitdem liefert sich die Stadt Wien mit dem Eigentümer einen jahrelangen Gerichtsstreit über die Abbruchreife des Hauses. Ein erstes und zweites Gerichtsverfahren sind im Sinne des Eigentümers ausgegangen.

Das Vorgründerzeithaus in der Ungargasse 25 gehört zur Liegenschaft des ehemaligen Hotels “Roter Hahn".  | Foto: Hannah Maier
  • Das Vorgründerzeithaus in der Ungargasse 25 gehört zur Liegenschaft des ehemaligen Hotels “Roter Hahn".
  • Foto: Hannah Maier
  • hochgeladen von Hannah Maier

Die Stadt ging dann sogar in außerordentliche Revision, verlor aber. "Aus baurechtlicher Sicht kann hier also abgebrochen werden. Doch im Haus befinden sich Mieterinnen und Mieter, so einfach geht das also nicht", meint Niebauer.

"Mittel begrenzt"

Was der Bezirk in solchen Angelegenheiten tun kann? "Unsere Mittel sind hier sehr begrenzt", erklärt Niebauer. Aber man versuche frühzeitig in Erfahrung zu bringen, wenn alte Gebäude nicht mehr saniert werden oder verfallen und mit entsprechenden Maßnahmen entgegenzuwirken, wie etwa mit Bauaufträgen oder Mängelbehebung durch Dritte.

Passiert zu wenig für den Schutz alter und historischer Gebäude?

Für die Mieterinnen und Mieter in der Ungargasse 25 wurde eine Infoveranstaltung über die Mieterhilfe und Gebietsbetreuung organisiert, bei der die Bewohnerinnen und Bewohner über ihre Rechte und Mietverträge aufgeklärt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

In der Hundezone Ghegastraße gibt es eine neue Beschattung
Drohender Totalabriss in der Radetzkystraße

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.