Café Menta
Ein kulinarischer Grätzl-Treffpunkt am Radetzkyplatz

- Das Café Menta am Radetzkyplatz hält eine orientalische-mediterrane Küche bereit.
- Foto: Stefan Fuhrer
- hochgeladen von Hannah Maier
Das Café Menta am Radetzkyplatz tischt ein überschaubares und doch einigermaßen kreatives Angebot auf.
WIEN/LANDSTRASSE. Im Café Menta treffen sich die verschiedensten Gäste: Familien mit Kindern, Bewohner aus dem Dritten, Pensionisten, Beamte oder Büroangestellte, die vom Lokal aus arbeiten. "Gerade die bunte Mischung macht es aus, bei uns hat jeder einen Platz", so Christina Jennewein, Assistenz der Geschäftsführung. Sie hat die Entwicklung des Cafés von Beginn an mitbekommen.
"Die Vision der Gründer ist aufgegangen", erzählt sie. Das Lokal ist zum Grätzeltreffpunkt für viele Menschen und eine Bereicherung für den Radetzkyplatz geworden. Die Küche ist mediterran und orientalisch ausgerichtet. Die Speisekarte beinhaltet Gerichte aus vielen Kulturen, denn das Küchenpersonal bringt Know-how aus Ländern wie Thailand, Syrien oder Persien mit.

- Auf regionale Produkte wird bei den Gerichten geachtet.
- Foto: Cafe Menta
- hochgeladen von Hannah Maier
Alles vereint
Das Café bietet für jeden Geschmack etwas: Am Wochenende kann hier ausgiebig gefrühstückt werden, unter der Woche läuft das Mittagsgeschäft und abends geht man – derzeit bis 22 Uhr – in einen Barbetrieb über.
Besonders beliebt sind die Menta Rollen. Die Wraps gibt es in drei Variationen. Auch der Antipasti-Teller oder die Wedges sind sehr gefragt. "Beim Fleisch und allen anderen Produkten schauen wir, dass die Qualität passt", erzählt Jennewein. Rindfleisch kommt aus Niederösterreich, die Eier von einem Bauern aus dem Waldviertel und die Kartoffeln aus dem Marchfeld.

- Das Lokal bietet viel: Kaffee, orientalische Speisen und Wein.
- Foto: Stefan Fuhrer
- hochgeladen von Hannah Maier
Fokus auf guten Produkten
Seit kurzem kooperiert das Café mit der Bäckerei Zoba in der Erdbergstraße. In der Lehrbäckerei von Jugend am Werk werden Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf ausgebildet. Zukünftig möchte man im Café die Karte etwas vergrößern, an dem Grundkonzept der einfachen Küche aber festhalten: "Wenn die Produkte passen, dann schmeckt es", so Jennewein.
Das Café Menta am Radetzkyplatz 4 hat Montag bis Sonntag 8.30 bis 22 Uhr geöffnet. Küchenpause: 15 bis 17 Uhr. Infos: www.cafementa.at
Zum Thema:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.