Marx Halle im Dritten
Ein Blick auf den tragischen Untergang von Pompeji

Von 2. Oktober bis 5. Jänner können Besuchende in die antike Welt Pompejis in der Marx Halle eintauchen. | Foto:  Johannes Ehn / picturedesk.com
5Bilder
  • Von 2. Oktober bis 5. Jänner können Besuchende in die antike Welt Pompejis in der Marx Halle eintauchen.
  • Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Von 2. Oktober bis 5. Jänner 2025 öffnet die Marx Halle ihre Türen für Besucherinnen und Besucher mit der neuen Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji". Mithilfe neuester Technologie wie virtueller Realität bietet die Exposition eine neue Möglichkeit für Gäste, Geschichte zu erleben.

WIEN/LANDSTRASSE. Die Marx Halle im 3. Bezirk st bekannt für ihre beeindruckenden Ausstellungen, wie etwa jene zu dem bekannten Pharao "Tutanchamun" zu Beginn dieses Jahres. Ab dem 2. Oktober bis zum 5. Jänner nächsten Jahres gibt es die Möglichkeit für Besucherinnen und Besucher die Ausstellung "Pompeji" zu besuchen.

Vom Höhepunkt bis zum Untergang

In der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt war Pompeji eine der wohlhabendsten und schönsten Städte des römischen Reiches. Die Stadt lag im Süden Italiens, in unmittelbarer Nähe des Vulkans Vesuv.

Der Ausbruch des Vulkans "Vesuv" führte zur Zerstörung der römischen Stadt Pompeji. | Foto: Hanspeter Lechner
  • Der Ausbruch des Vulkans "Vesuv" führte zur Zerstörung der römischen Stadt Pompeji.
  • Foto: Hanspeter Lechner
  • hochgeladen von Hanspeter Lechner

Die Ausstellung erkundet das Leben in eben jener Stadt und die letzten Tage vor einer der größten Tragödien der Antike, dem Ausbruch des Vesuvs und der damit einhergehenden Vernichtung von "Pompeji".


Eintauchen in die Geschichte mithilfe neuer Technologie

Die Marx Halle bietet den Gästen die Möglichkeit, die Macht des Römischen Reiches sowie das alltägliche Leben in Pompeji mithilfe von virtueller Realität nachzuempfinden. Mit dieser Technologie hat man die Chance antike Straßen zu bewandern, mysteriöse Villen zu erkunden und Gladiatorenkämpfe hautnah zu erleben.

Die Marx Halle im Dritten beherbergt seit mehreren Jahren die unterschiedlichsten Ausstellungen zu verschiedensten Themen. | Foto:  Johannes Ehn / picturedesk.com
  • Die Marx Halle im Dritten beherbergt seit mehreren Jahren die unterschiedlichsten Ausstellungen zu verschiedensten Themen.
  • Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Ausstellung findet im Studio 1 der Wiener Marx Halle statt, umfasst also etwa 4.000 Quadratmeter der insgesamt 20.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche. Die Veranstaltungshalle ist in der Karl-Farkas-Gasse 19 zu finden.

Die Ausstellung kann von Sonntag bis Mittwoch von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie von Donnerstag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr besucht werden. Der letztmögliche Einlass ist stets 1,5 Stunden vor Schluss. Die Ticketpreise beginnen bei 25 Euro.

Solltest du weitere Informationen benötigen, kannst du diese auf der Website der Marx Halle finden:
"Die letzten Tage von Pompeji"

Das könnte dich auch interessieren:

Marktamt betreut jetzt das Naschmarktmuseum
Skurile Geschichte über einen Bären und Vogel
Von 2. Oktober bis 5. Jänner können Besuchende in die antike Welt Pompejis in der Marx Halle eintauchen. | Foto:  Johannes Ehn / picturedesk.com
Die Marx Halle im Dritten beherbergt seit mehreren Jahren die unterschiedlichsten Ausstellungen zu verschiedensten Themen. | Foto:  Johannes Ehn / picturedesk.com
Von der römischen Stadt Pomeji sind heutzutage nur noch Ruinen übrig. | Foto: Hanspeter Lechner
Der Ausbruch des Vulkans "Vesuv" führte zur Zerstörung der römischen Stadt Pompeji. | Foto: Hanspeter Lechner
Foto: Andreas Edler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.