Landstraße
Die Hexen sind unter uns - mitten in Wien

Margit Böhmer ist eine moderne Wiener Hexe, die in ihrem Shop Magisches für Rituale vertreibt und Beratungen anbietet. | Foto: Sabine Ivankovits
8Bilder
  • Margit Böhmer ist eine moderne Wiener Hexe, die in ihrem Shop Magisches für Rituale vertreibt und Beratungen anbietet.
  • Foto: Sabine Ivankovits
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

Margit Böhmer ist eine "freifliegende" Hexe, die in der Landstraße zaubert. Besen braucht sie aber keinen.

LANDSTRASSE. Eine schwarze Katze, die vielen Märchen-Hexen auf der Schulter sitzt, sucht man vergeblich in Margit Böhmers Gemächern, aber einen schwarzen Hund hat sie. "Wegen der Katzenallergie.". Ansonsten findet man bei ihr alles, was eine moderne Hexe oder ein Hexenmeister so braucht. Selbst ein Besen steht im Eck, zum Fliegen braucht sie ihn aber nicht, auch wenn sie eine "freifliegende" Hexe ist. "Wir Freifliegenden sind eine Gruppe, die sich regelmäßig trifft, zum Beispiel zu Hexenfesten. Im Gegensatz zu den 'Wiccas' haben wir keine Hierarchie von der Novizin bis zur Oberhexe, wir sind gleichberechtigt.".

Hilfe zur Selbsthilfe

Aber wie wird man Hexe? "Ich glaube, ich war schon immer eine Hexe.  Schon in der Schule war ich sehr verträumt und mein Vater hat sich gefragt, wann ich endlich wach werde", so die 54-Jährige. Geschadet hat ihr das nicht: "Ich hatte das Glück, mein Hobby zum Beruf zu machen.". Um die Welt wieder magischer zu machen hat sie 2015 einen "Verein zur Förderung magischer Künste" gegründet. Davor hatte sie ein Geschäft. Heute verkauft sie Zutaten für magische Rituale in ihrer "Hexentruhe" in der Wassergasse. "Ich selber mache keine Rituale für meine Kunden, das müssen sie schon selber machen. Denn ich finde, jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Aber ich unterstütze und berate, also Hilfe zur Selbsthilfe, egal ob es um Liebes-, Schutz-, Erfolgs- oder andere Zauber geht. Ich lege auch die Karten oder biete astrologische Beratungen an. Das hilft oft, Entscheidungen zu treffen oder ein Bauchgefühl zu bestärken. Außerdem gibt es Workshops, die man auch individuell ab vier Personen buchen kann", so Böhmer, die Ausbildungen in den Bereichen NLP (Neurolinguistes Programmieren), Kinesiologie, Hypnose und mehr hat.

Aufpassen bei schwarzer Magie

Aber auch wenn Margit Böhmer keine Rituale für ihre Kunden macht, so gibt sie Tipps, welcher Art von Zauber angemessen wäre. "Ich hatte eine Kundin, die eine gerichtliche Auseinandersetzung mit einem Mann hatte, in dessen Gegenwart sie sich schrecklich und unsicher gefühlt hat. Ich habe ihr einen Vernebelungszauber empfohlen. Sie hat ihn angewandt, und als sie an ihm vorbeigegangen ist, war es, als ob er sie nicht sehen würde, als ob sie unsichtbar wäre. Dadurch wurde sie wieder selbstsicher und konnte den Gerichtsstreit für sich entscheiden.". Zutaten dafür für wie Kerzen oder Ritualöle finden sich in der "Hexentruhe" genauso wie Schutzamulette, Weihrauchmischungen, Wurzeln oder sogar Voodoo-Puppen. "Bei schwarzer Magie muss man allerdings aufpassen, dass sie nicht auf einen selbst zurückfällt", warnt Böhmer.

Magisch einkaufen kann man in der "Hexentruhe" nur gegen Voranmeldung, da Margit Böhmer oft mit ihren Waren auf Mittelalterfesten und anderen Märkten unterwegs ist.

Info: www.hexentruhe.at

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.