Belvedere
Das letzte nahezu vollendete Gemälde von Gustav Klimt

- Bei der Dame mit Fächer handelt es sich um eine Leihgabe aus Privatbesitz.
- Foto: Belvedere Wien / Markus Guschelbauer
- hochgeladen von Hannah Maier
Das letzte weitgehend vollendete Gemälde von Gustav Klimt ist ab 25. März im Rahmen einer Sonderausstellung im Oberen Belvedere zu sehen.
LANDSTRASSE. „Es ist für mich ein ganz besonderer Glücksmoment, dieses geheimnisumwitterte Gemälde von Gustav Klimt im Belvedere zeigen zu können. Dass es ein Jahrhundert lang in Österreich nicht öffentlich zu sehen war, trägt dazu bei und macht die Präsentation zu einem Must-See", so Generaldirektorin Stella Rollig.
Es handelt sich dabei um das Gemälde "Dame mit Fächer". Wer genau auf dem Werk abgebildet ist, weiß man nicht genau. Sicher ist aber, dass es sich nicht um eine der bekannten Damen der damaligen Wiener Gesellschaft handelt – wie sonst häufig bei Gustav Klimt. Wahrscheinlich zeigt das Werk eines der Modelle, die Klimt regelmäßig für Studien porträtierte.
„Die Dame mit Fächer soll noch auf Klimts Staffelei gestanden sein, als er verstorben ist. Sie steht daher nicht nur künstlerisch, sondern auch symbolisch wie kaum ein zweites Bild für seine letzte Schaffensphase", so Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.
Zur Ausstellung
Gustav Klimts letzte Werke sind vom 25. März 2021 bis 13. Februar 2022 zu sehen. Die Schau besteht aus zwei Teilen. Nach der ersten Präsentation, in der Dame mit Fächer im Kontext anderer unvollendeter Klimt-Bilder gezeigt wird, folgt Anfang Oktober eine erneuerte Zusammenstellung zum Einfluss japanischer und chinesischer Kunst auf Klimts Spätwerk.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.