Crowdfunding-Kampagne
Aus Parkplatz im 3. Bezirk soll Grünoase werden

Mit dem Ziel der grünen Stadthotellerie startet das Social-Business-Hotel magdas eine Crowdfunding-Kampagne. | Foto: magdas/P.Barci
3Bilder
  • Mit dem Ziel der grünen Stadthotellerie startet das Social-Business-Hotel magdas eine Crowdfunding-Kampagne.
  • Foto: magdas/P.Barci
  • hochgeladen von Hannah Maier

Blumen statt Parkplatz: Das neue magdas-Hotel im Dritten startet ein Crowdfunding für eine Grünoase. Mit der Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner will man die Idee eines gründen Stadthotels verwirklichen.

WIEN/LANDSTRASSE. Ab sofort können die Landstraßerinnen und Landstraßer mithelfen, das Grätzel um die Krummgasse etwas grüner und klimafitter zu machen. Im September wird das magdas-Hotel vom Prater in die Ungargasse ziehen. Auf 400 Quadratmetern will das Team nicht nur Raum für Gäste aus aller Welt, sondern auch für Pflanzen und Bäume schaffen.

Braucht der 3. Bezirk mehr Grüninseln?

Das Projekt in der Ungargasse 38 soll ein Wegbereiter in Richtung klimafreundlicher Stadthotellerie sein. Vor rund einem Jahr begannen die Renovierungsarbeiten in dem ehemaligen Priesterwohnhaus aus den 1960er-Jahren. Zum Grundstück gehört auch ein Privatparkplatz mit 16 Stellplätzen. Aus diesem soll nun ein Garten mit einer Platane, anderen Bäumen sowie fast 300 Stauden werden.

Die Herausforderungen

"Für das Auflassen der privaten Stellplätze muss das Hotel laut Gesetzgeber 192.000 Euro zahlen oder Ersatzparkplätze anmieten, obwohl das magdas in U-Bahn-, Straßenbahn- und Bahnhofsnähe ist", schildert die Geschäftsführerin und Hoteldirektorin Gabriela Sonnleitner die rechtlichen Hürden auf dem Weg zum grünen Stadthotel.

Davon will man sich aber nicht unterkriegen lassen: "Der Garten kostet uns also viel Geld. Aber wir sind überzeugt, das Richtige zu tun", so Sonnleitner.

Highlight des neuen magdas-Hotels in der Ungargasse soll der Gastgarten werden. | Foto: BWM Architekten
  • Highlight des neuen magdas-Hotels in der Ungargasse soll der Gastgarten werden.
  • Foto: BWM Architekten
  • hochgeladen von Hannah Maier

Crowdfunding als Chance

Aus diesem Grund möchte das Hotelteam nun die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks mobilisieren, denn man ist überzeugt, vom Garten wird auch die direkte Nachbarschaft und das Grätzel rundherum profitieren. Insgesamt 25.000 Euro sollen durch Unterstützer bis 5. Mai über ein Crowdfunding gesammelt werden. Jeder Unterstützungsbetrag auf der Website wird zudem auf Wunsch in einen Wertgutschein umgewandelt, der ab Herbst am neuen Standort eingelöst werden kann. 40 Euro beispielsweise machen den Garten um fünf Herbstanemonen bunter und können mittels Gutschein in ein Frühstück für Zwei eingetauscht werden.

Wer möchte, kann auch zum Baumpaten werden oder investiert in einen "Firmenbaum", der künftig bei Seminaren im Hotel Schatten spendet. "Alle Unterstützer leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu unserer Gartenoase in einem dicht bebauten Gebiet, die die Luftqualität für die Anrainer und das Mikroklima sowie den Wasserrückhalt verbessert, und auch noch die Kanalisation entlastet", ist man im magdas überzeugt.

Das könnte dich auch interessieren:

Aus Priesterhaus wird ein magdas-Hotel

Mit dem Ziel der grünen Stadthotellerie startet das Social-Business-Hotel magdas eine Crowdfunding-Kampagne. | Foto: magdas/P.Barci
Die bestehenden 86 Priesterzimmer werden für das magdas bis September neu ausgestattet. | Foto: magdas
Highlight des neuen magdas-Hotels in der Ungargasse soll der Gastgarten werden. | Foto: BWM Architekten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.