45.000 Nachbarn helfen einander aus

3Bilder

Gelebte Nachbarschaftshilfe in Wien. Über 45.000 Nachbarinnen und Nachbarn organisieren sich über FragNebenan, um sich Werkzeug auszuborgen, Kaufgemeinschaften zu organisieren oder jemanden zu finden, der im Urlaub die Pflanzen gießt.

FragNebenan ist eine Onlineplattform speziell für Nachbarn, über die man sich kostenlos mit Leuten austauschen kann, die in Gehweite wohnen. Nachbarschaft wird dabei über das eigene Haus und die 750 Meter darum herum definiert.

Das Konzept ist ganz einfach. Wenn man ein Anliegen hat, postet man seine Frage in die Nachbarschaft. Die Nachbarn werden dann per E-Mail informiert - und wer helfen kann und will, antwortet.


Die Top 5 der Nachbarschaftshilfe


1. Im Urlaub nach dem Rechten sehen (z.B. Postkastl leeren)
2. Erkrankten Nachbarn aushelfen (z.B. zur Apotheke gehen)
3. Ältere Nachbarn unterstützen (z.B. etwas am Handy erklären)
4. Pakete annehmen
5. Haustiere betreuen (z.B. Füttern oder Gassi gehen)

Neben der Nachbarschaftshilfe gibt es noch zwei sehr prominente Bereiche: Empfehlungen und Community.

Empfehlungen holen

Ganz einfach kann man das Wissen aus der Umgebung anzapfen. Und zum Beispiel nach einem guten Hautarzt in der Nähe fragen, bei dem man schnell einen Termin bekommt. Oder nach einem Gemeinschaftsgarten, bei dem man mitmachen kann.

Nette Leute kennenlernen

Bei FragNebenan findet man die Nachbarn, die mehr als nur nebeneinander leben wollen. Im Rahmen eines Nachbarschaftstreffens oder auf Basis gemeinsamer Interessen. Stammtische, Laufgruppen, Yoga im Park, ... Es gibt viele Möglichkeiten für mehr Miteinander in der Nachbarschaft.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.