45.000 Nachbarn helfen einander aus
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/07/27/8/10770078_L.jpg?1533744323)
- hochgeladen von Frag Nebenan
Gelebte Nachbarschaftshilfe in Wien. Über 45.000 Nachbarinnen und Nachbarn organisieren sich über FragNebenan, um sich Werkzeug auszuborgen, Kaufgemeinschaften zu organisieren oder jemanden zu finden, der im Urlaub die Pflanzen gießt.
FragNebenan ist eine Onlineplattform speziell für Nachbarn, über die man sich kostenlos mit Leuten austauschen kann, die in Gehweite wohnen. Nachbarschaft wird dabei über das eigene Haus und die 750 Meter darum herum definiert.
Das Konzept ist ganz einfach. Wenn man ein Anliegen hat, postet man seine Frage in die Nachbarschaft. Die Nachbarn werden dann per E-Mail informiert - und wer helfen kann und will, antwortet.
Die Top 5 der Nachbarschaftshilfe
1. Im Urlaub nach dem Rechten sehen (z.B. Postkastl leeren)
2. Erkrankten Nachbarn aushelfen (z.B. zur Apotheke gehen)
3. Ältere Nachbarn unterstützen (z.B. etwas am Handy erklären)
4. Pakete annehmen
5. Haustiere betreuen (z.B. Füttern oder Gassi gehen)
Neben der Nachbarschaftshilfe gibt es noch zwei sehr prominente Bereiche: Empfehlungen und Community.
Empfehlungen holen
Ganz einfach kann man das Wissen aus der Umgebung anzapfen. Und zum Beispiel nach einem guten Hautarzt in der Nähe fragen, bei dem man schnell einen Termin bekommt. Oder nach einem Gemeinschaftsgarten, bei dem man mitmachen kann.
Nette Leute kennenlernen
Bei FragNebenan findet man die Nachbarn, die mehr als nur nebeneinander leben wollen. Im Rahmen eines Nachbarschaftstreffens oder auf Basis gemeinsamer Interessen. Stammtische, Laufgruppen, Yoga im Park, ... Es gibt viele Möglichkeiten für mehr Miteinander in der Nachbarschaft.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.