Testosteronmangel, sexuelle Lustlosigkeit
Wenn der Mann keine Lust hat

Sexuelle Unlust kann eine Beziehung belasten. | Foto: Pavel Danilyuk/Pexels
  • Sexuelle Unlust kann eine Beziehung belasten.
  • Foto: Pavel Danilyuk/Pexels
  • hochgeladen von Carola Bachbauer

Libidoverlust kann auf einen niedrigen Testosteronspiegel hindeuten.

ÖSTERREICH. Unter mangelnder Libido versteht man kaum oder nicht vorhandene Lust bzw. unzureichendes sexuelles Begehren. Sowohl Frauen als auch Männer sind davon betroffen. Jedoch kommt das Phänomen bei Männern in den letzten 20 Jahren immer häufiger vor. Die Gründe für einen Libidoverlust beim Mann können ganz unterschiedlich sein. Sowohl körperliche als auch psychische Ursachen sind möglich.

Was führt zu Lustlosigkeit?

In vielen Fällen hat ein Testosteronmangel sexuelles Desinteresse zur Folge. Aber auch verschiedene Medikamente wie Blutdrucksenker oder Schmerzmittel können sexuelle Lustlosigkeit hervorrufen. Bei jungen Männern liegen die Ursachen einer mangelnden Libido vor allem im psychischen Bereich. Faktoren wie Beziehungsprobleme, Stress am Arbeitsplatz oder zu hohe sexuelle Ansprüche an sich selbst sind mögliche Auslöser. Aber auch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns sind häufig mit Stress, finanzieller Unsicherheit und Angst verbunden und können somit zu Störungen des sexuellen Verlangens führen.

Sprechen Sie darüber

Die Therapie richtet sich nach der diagnostizierten Ursache und muss individuell erfolgen. Ein Besuch beim Facharzt für Urologie schafft Klarheit. Vor allem körperliche Probleme können meist rasch und wirksam behoben werden. So kann mit einer medikamentösen Behandlung der Testosteronspiegel angehoben werden oder ein Medikamentenwechsel helfen. Bei psychischen Problemen ist oft eine Betreuung durch einen Psychiater sinnvoll. Des Weiteren sollten Sie, wenn Sie unter sexueller Lustlosigkeit leiden, mit Ihrem Partner darüber sprechen. Auch eine Paartherapie ist oft erfolgversprechend. Näheres über die Symptome, Diagnostik und Behandlung eines Testosteronmangels erfahren Sie auf meinmed.at/testosteron.

Jetzt abonnieren: MeinMed Newsletter

Der MeinMed Newsletter versorgt Sie zweiwöchentlich mit den wichtigsten News zum Thema Gesundheit. Melden Sie sich jetzt an, auf meinmed.at/newsletter.

Aus MINI MED wird MeinMed!

Alle Infos zur Markenumstellung finden Sie hier: meinmed.at/meinmed.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.