Psoriasis Arthritis
Therapie bei Psoriasis-Arthritis

- Biologika werden vom Arzt gespritzt.
- Foto: Abramov Maxim/Shutterstock.com
- hochgeladen von Carola Bachbauer
Frühzeitige Behandlungen minimieren die Folgen der Psoriasis-Arthritis.
ÖSTERREICH. Psoriasis-Arthritis gehört zu den rheumatischen Erkrankungen, bei denen sich die körpereigenen Abwehrmechanismen gegen das Immunsystem wenden. Das Krankheitsbild setzt sich aus der Schuppenflechte (Psoriasis) sowie einer Gelenkentzündung (Arthritis) zusammen. Häufig leiden Betroffene vor dem Auftreten der Psoriasis-Arthritis bereits seit Jahren an Schuppenflechte. In den meisten Fällen strahlt die bei einer Psoriasis auftretende Hautentzündung auf Teile der Gelenke aus und verursacht so die Erkrankung. Psoriasis-Arthritis verläuft in Schüben, wobei die beschwerdefreien Phasen unterschiedlich lange sein können. Eine dauerhafte Heilung gibt es derzeit noch nicht. Durch eine frühzeitige Behandlung können die beschwerdefreien Zeiten jedoch wesentlich verlängert werden.
Therapieform: Biologika
Biologika sind Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken. Sie blockieren die Botenstoffe, welche eine Entzündung hervorrufen und unterbrechen somit den Entzündungsprozess. Biologika helfen sowohl gegen die Gelenk- als auch gegen die Hautbeschwerden. Zeigt ein Biologikum Wirkung, kann es langfristig eingesetzt werden, um die Erkrankung zu behandeln. Da die Therapie mit Biologika jedoch sehr kostenintensiv und aufgrund des erhöhten Risikos einer intrazellulärer Infektion keineswegs harmlos ist, dürfen die Präparate nicht als Ersttherapie gegeben werden. Zuvor muss zumindest eine Behandlung im Sinne einer krankheitsmodifizierenden Therapie mit ausreichender Dosierung für einen angemessenen Zeitraum verabreicht worden sein. Aufgrund dessen sind während der Biologika-Therapie regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig, um Nebenwirkungen frühzeitig festzustellen. Mehr Informationen sowie ein Video zum Thema Psoriasis-Arthritis finden Sie auf minimed.at/psoriasis-arthritis.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.