Fieber bei Kindern
Fieber bei Kindern: Was tun?
![Bei Kindern spricht man ab 38°C von Fieber. | Foto: Tomsickova T./Shutterstock.com](https://media04.meinbezirk.at/article/2021/03/23/1/25594241_L.jpg?1616490272)
- Bei Kindern spricht man ab 38°C von Fieber.
- Foto: Tomsickova T./Shutterstock.com
- hochgeladen von Carola Bachbauer
Fieber ist ein häufiger Grund, warum Eltern mit dem Kind zum Arzt gehen.
ÖSTERREICH. Fieber hat bei Kindern oft dieselben Ursachen wie bei Erwachsenen. Meistens steckt eine Infektion mit Viren, Bakterien oder anderen Krankheitserregern dahinter. Die Therapie des Fiebers richtet sich nach dem Auslöser.
Fiebersenkende Mittel
Des Weiteren kann Fieber rein symptomatisch behandelt werden. Dies erfolgt durch fiebersenkende Mittel. Bevor man Kindern jedoch fiebersenkende Medikamente gibt, wird empfohlen, zuerst Hausmittel wie Wadenwickel zu probieren. Denn grundsätzlich ist Fieber wichtig: Mit seiner Hilfe kann der Körper Bakterien und Viren selbst besiegen. Wer das Fieber zu schnell drosselt, unterbricht diesen Heilungsprozess. Steigt die Temperatur bei Kindern über 39,0°C, sollte man mit Medikamenten gegensteuern. Der klassische Wirkstoff für Babys ist Paracetamol. Ab dem vollendeten 6. Lebensmonat ist Ibuprofen zugelassen. Die beiden Wirkstoffe gibt es sowohl als Zäpfchen wie auch als Saft. Bevor die Medikamente dem Kind verabreicht werden, sollte die Packungsbeilage genau gelesen und bei Unklarheiten der Kinderarzt gefragt werden. Außerdem ist zu beachten, dass man kleinen Kindern auf keinen Fall Acetylsalicylsäure geben darf. Dieser Wirkstoff kann unter Umständen das tödliche Reye-Syndrom, eine seltene Leber-Hirn-Erkrankung, auslösen. Eltern von Neugeborenen sollten bereits ab 38,0°C den Kinderarzt aufsuchen und nicht eigenmächtig fiebersenkende Mittel verabreichen. Aber auch für alle anderen Kinder gilt: Steigt das Fieber sehr rasch oder hält es länger an, ist es ratsam, mit dem kleinen Patienten zum Arzt zu gehen. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf minimed.at/fieber-bei-kindern.
Jetzt abonnieren: MINI MED Newsletter
Der MINI MED Newsletter versorgt Sie zweiwöchentlich mit den wichtigsten News zum Thema Gesundheit. Melden Sie sich jetzt an, auf minimed.at/newsletter.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.