Landstraße
Gemeinsames Dinner an der langen Tafel im Magdas Lokal

- Sous Chef Alan Lopez (l.) und Chefköchin Asli Fincanci (r.) verwöhnen die Gäste im Magdas Lokal.
- Foto: magdas Hotel Vienna City
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Nachdem es erster Versuch Anfang Juli erfolgreich verlaufen war, lädt das Magdas Lokal zu einer Fortsetzung ein: Das "Sharing-Dinner" findet im September wieder statt. Bei außergewöhnlichem Ambiente im 60er-Jahre-Stil kann man einen besonderen Abend verbringen.
WIEN/LANDSTRASSE. Für Landstraßerinnen und Landstraßer gibt es ein besonderes kulinarisches Highlight. Beim "Sharing-Dinner" am Donnerstag, 26. September, werden im renovierten Priesterwohnheim Gerichte aus aller Welt serviert, den Aperitif gibt es im Beichtstuhl.
Ausgerichtet wird das Abendessen an einer langen Tafel. So hat man die Möglichkeit, mit den weiteren Gästen über Gott und die Welt zu diskutieren. Auf den Tisch kommen neben dem Gruß aus der Küche verschiedene Vorspeisen wie Fava, ein grieschischer Erbsendip, Rote Rübencreme oder gegrilltes Pitabrot.
Auch bei den Hauptgängen gibt es eine große Auswahl von Pilz Shawarma, also verschiedene Pilze auf Steinofenbrot, über Mais-Rippen bis zu orientalischem Gulasch. Zum süßen Abschluss darf man sich etwa Bananencreme mit Schoko-Chia-Pudding oder Tartelettes mit dunkler Schokoladenfüllung schmecken lassen.
Reservierung schon möglich
Ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch ist für jeden etwas dabei. Die Kosten für das gesamte Abendessen betragen 54 Euro, der Aperitif ist inklusive. Wenn man die passende Weinbegleitung möchte, muss man noch 12 Euro drauflegen.

- Auf den Tisch kommen verschiedene Gerichte. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Symbolbild)
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Los geht's am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr. Das Lokal befindet sich in der Ungargasse 30. Wer dabei sein möchte, sollte am besten jetzt schon reservieren. Das geht per Mail an events@magdas.at oder telefonisch unter 01/7200 288 1614.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.