Fussball Tirol - Tiroler Hallenmeisterschaft 2020
Zum Hallenkick im ganzen Land

Der SV Wörgl gewinnt am "Drei Königs Wochenende" das 38. FC Bruckhäusl Fußball Hallenturnier 2020. | Foto: Friedl Schwaighofer
8Bilder
  • Der SV Wörgl gewinnt am "Drei Königs Wochenende" das 38. FC Bruckhäusl Fußball Hallenturnier 2020.
  • Foto: Friedl Schwaighofer
  • hochgeladen von Friedl Schwaighofer

Starker "Kick" beim Turnier der "Brooks". Start in den TFV Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cup 2020.

TIROL (sch). Man kann es drehen und wenden wie man will. Auch das 38. FC Bruckhäusl Hallenturnier 2019/20 bleibt im Tiroler Unterland der "Renner" beim Hallenkick. Die Veranstaltung lebt von der straffen guten Organisation, leidenschaftlichen Spielerinnen und Spieler, den teilnehmenden Vereinen, Eltern und Zusehern.

Äußerst faire Spiele

Den Höhepunkt stellt immer das Ende des jährlich durchgeführten Turniers. Der Finaltag der Kampfmannschaften. In vielen und äußerst fair geführten Begegnungen spielten 18 Kampfmannschaften aus dem Bezirk Kufstein und Kitzbühel am "Dreikönigswochenende" um den Turniersieg. Vor einer voll besetzten Zuschauertribüne (nicht nur am Finaltag) siegte der SV Wörgl über den Vorjahressieger SV Angerberg. Auf den Top-fünf Plätzen folgten Westendorf (3.), Kirchbichl 1 (4.) und Thiersee (5.).

Start in ganz Tirol

Gestartet wurde in ganz Tirol am vergangenen Wochenende mit der Vorrunde der Tiroler Fußballverbands Nachwuchs-Hallenmeisterschaft 2020. Im Bezirk Kufstein herrschte Großkampftag in den Austragungsorten: Kufstein, Kirchbichl, Wörgl und Angerberg. Einige Kufsteiner Bezirksvereine reisten auch in die Nachbarbezirke von Kitzbühel (Kössen) oder nach Schwaz. In der sich bis Anfang März hinziehenden Tiroler Hallenmeisterschaft werden insgesamt in elf Alterklassen die Titelträger ermittelt. Acht der elf Finaltage werden im Bezirk Kufstein abgehalten. Ein "Highlight" werden dabei wohl wieder die Finalis der Kleinsten (U8 und U7) in Angerberg am 1. März hergeben. Hier eignet sich im Besonderen die Hallengröße (Kleinhalle) mit Zuschauertribüne. Die ersten Finalspiele werden am 1. Februar in Wörgl (U18 und U16) und in Kirchbichl (U13) ausgetragen.

Überraschung der Vorrunde

Der SV Thiersee sorgte zum Vorrundenstart für die Überraschung in der U13 Klasse. Das Team des SV Thiersee setzte sich ohne Niederlage in einer stark besetzten Gruppe in der Kufstein Arena durch. Dabei spielte Hannah Fankhauser, sie wechselt in das Fußball Internat Leistungszentrum St. Pölten, eine nicht gerade untergeordnete Rolle beim Aufstieg in die Zwischenrunde, die am 25. Jänner in Wörgl gespielt wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.