Sportunion Kufstein
Union Faustballer aus Kufstein sind hoch aktiv
Kufsteins Faustballer sind für einen Hallen-Saisonstart gerüstet. Vier Teams im Nachwuchsbereich.
KUFSTEIN. Vor Kurzem (30. Oktober) fand das 38. Faustball-Grenzlandturnier statt. Gespielt wurde traditionsgemäß in der großen Sporthalle der Kufstein Arena. Nach der letztjährigen Absage (Corona-Pandemie) konnte das beliebte Kufsteiner Turnier zumindest in kleinem Rahmen wieder stattfinden. Als Vorbereitung für die im November startende Bundesliga waren sechs Mannschaften aus der 1. und 2. österreichischen Bundesliga zu Gast. Daher war auch der aktuell beste Spieler im österreichischen Faustballsport – Teamspieler Karl Mühllehner – wieder mit dabei.
Starke Kufsteiner
Auch ein 90-minütiger Stromausfall in der gesamten Sportanlage konnte die Faustballspieler in ihren Leistungen nicht stoppen. Die Heimmannschaft der Sportunion Sparkasse Kufstein zeigte sich in guter Form und konnte sehr gut mithalten. Sie verfehlte nur knapp den dritten Podestplatz. Die beiden Hauptschläger, Simon Schwarz und Lorenz Weissbacher, waren für das Angriffsspiel zuständig. Ein perfektes Zuspiel garantierte das Nachwuchstalent Jonas Vente. Komplettiert durch die Hintermannschaft mit Christian Gstattner, Sebastian Schwarz und Bendedikt Ortner war die Leistung für die anstehenden Meisterschaftsaufgaben vielversprechend.
Turnierplatzierungen
1. UFG Grieskirchen/Pötting; 2. TV Enns; 3. DSG UKJ Froschberg; 4. ASKÖ Seekirchen; 5. SU Sparkasse Kufstein; 6. ASKÖ Laakirchen.
Faustball-Saisonstart
Am 27. November startet die Herrenmannschaft mit einem Heimspiel in der Sporthalle in Ebbs in die Bundesligasaison. Am 11. Dezember findet in der Arena eine weitere Heimrunde statt. Zuschauer sind unter Einhaltung der 2-G-Regel herzlich willkommen.
Faustball-Nachwuchs
Die Anzahl der Jugendmannschaften ist nach langer und kontinuierlicher Jugendarbeit stetig gestiegen und so sind nunmehr vier Jugendmannschaften (zweimal U12, U14 und U18) in den Landesbewerben und großteils bei österreichischen Meisterschaften am Start. In der Ende November 2021 startenden Hallenmeisterschaft 21/22 duellieren sich die Nachwuchsspieler der Sektion Faustball mit den Mannschaften aus Salzburg.
Insgesamt sind über 30 Jugendliche an den jeweiligen Trainingstagen in den Kufsteiner Sporthallen zu finden. Die Zeit der Pandemie wurde gut überwunden, so konnte beispielsweise die U14 den Landesbewerb am Feld 2021 für sich entscheiden. Die Einheiten finden aktuell unter der Leitung der Übungsleiter Simon Schwarz, Lukas Wiesflecker und Michael Seywald statt. Simon „Picco“ Schwarz hat zudem erfolgreich seine Trainerprüfung beim ÖFBB abgelegt.
Ein Highlight war auch heuer im Sommer nach dem Lockdown das beliebte Generationenturnier am Kasernenareal (Sportplatz Weissach) in Kufstein. Bei schönem Sommerwetter war das Turnier ein voller Erfolg für den Faustballsport in Kufstein. Die hoch motivierte Faustballfamilie, bestehend aus aktiven Spielern samt Eltern und Freunden, nahm mit viel Spaß am Turnier teil. Insgesamt waren knapp 80 Spieler, aufgeteilt auf 15 Mannschaften, mit vollem Einsatz dabei.
RLW- Bezirksliga
Neben der 2. Hallen-Bundesliga und den vier Jugendbewerben tritt die Sportunion Sparkasse Kufstein auch in der Regionalliga West und der Bezirksliga an.
In der Regionalliga kommt es dann wieder zur Neuauflage des Duells mit den Nachbarn aus Südtirol. Als kleines Highlight findet nach jahrzehntelanger Pause ein reines Tiroler Derby statt. Mit dem Sportverein Union Innsbruck nimmt wieder eine zweite Tiroler Mannschaft in der Bezirksliga am Meisterschaftsbetrieb teil.
Für Spannung sollte daher im Faustball-Lager bestens gesorgt sein.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.