AK-Wahl: „Wer wählt, der zählt!"

Zwischen acht Listen können sich die Wahlberechtigten bei der AK-Wahl entscheiden.
  • Zwischen acht Listen können sich die Wahlberechtigten bei der AK-Wahl entscheiden.
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

TIROL. Die Tiroler AK-Wahl - bei der rund 245.500 Arbeitnehmer wahlberechtigt sind - läuft auf Hochtouren. Rund 207.000 AK-Mitglieder sind Briefwähler und können ganz einfach die ausgefüllte Wahlkarte portofrei in den nächsten Briefkasten werfen oder ihrem Briefträger wieder mitgeben. Rund 38.500 AK-Mitglieder sind so genannte Betriebswähler. Die Betriebswähler können ab kommendem Montag direkt im Betrieb ihre Stimme abgeben. Insgesamt wurden dafür 140 Betriebssprengel in allen Bezirken eingerichtet, 24 alleine im Bezirk Kufstein. Zur Wahl stehen insgesamt acht Listen.
AK-Präsident Erwin Zangerl: „Wer wählt, der zählt! Jede Stimme bei der Wahl stärkt die Standesvertretung der Arbeitnehmer. Je höher die Wahlbeteiligung, umso engagierter können wir gemeinsame fraktionelle Positionen vertreten.“
Die AK-Wahlen in Tirol laufen noch bis inklusive 7. Februar. Spätestens bis dahin müssen Briefwähler die ausgefüllte Wahlkarte auf der Post aufgegeben haben (es gilt das Datum des Poststempels).
Wer den Wahl-Brief verlegt hat, kann trotzdem wählen. Dazu einfach ab 27. Jänner eines der Wahllokale in den AK-Bezirkskammern (z.B. Kufstein) oder im AK-Hauptgebäude in Innsbruck aufsuchen, bis spätestens 7. Februar. Achtung: Ausweis mitnehmen (Wahlzeiten auf www.ak-tirol.com)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.