Vortrag von Hans Peter Trost

Prof.(FH) Dr. Robert Kaspar mit Mag. Hans Peter Trost. | Foto: FH Kufstein
  • Prof.(FH) Dr. Robert Kaspar mit Mag. Hans Peter Trost.
  • Foto: FH Kufstein
  • hochgeladen von Melanie Haberl

Host Broadcasting und Sportrechte waren die beiden Hauptthemen des Vortrags den Mag. Hans Peter Trost vergangenen Donnerstagabend an der FH Kufstein Tirol hielt. Mehr als 90 Teilnehmer folgten knapp 2 Stunden lang den Ausführungen des erfahrenen Sportmanagers. Hans Peter Trost skizzierte zu Beginn seines Vortrags auch kurz seinen eigenen Werdegang, der über die Bereiche Controlling und Regie, dann schlussendlich als Sportchef des ORF mündete.

Hauptthema des Abends war die Vergabe der Sport- und medialen Rechte rund um die Ski WM 2013. Nicht nur die rechtliche Seite des Großevents wurde beleuchtet, sondern auch die organisatorische Seite der Veranstaltung. Mehr als 3 Jahre Vorbereitungszeit mit dem Komitee waren notwendig um sowohl die organisatorischen als auch die technischen Gegebenheiten herzustellen. So verlegte man für die Ski WM 2013 beispielsweise Glasfaserkabel entlang der Strecke, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten. Auch die Bedeutung von wirtschaftlichen Sponsoring wurde vom Sportchef des ORF beleuchtet, Werbung ist wichtig, sowohl für den Fernsehsender als auch für den Sport, aber sie darf keine größere Bedeutung haben als die sportliche Leistung bzw. der Sport selbst, war eine der Kernaussagen des Vortrags.

Die Studierenden der FH Kufstein Tirol nutzen die Chance und stellten Hans Peter Trost wichtige Fragen rund um die Berichterstattung und Übertragung der Sportevents. Natürlich wurden im Zuge dessen auch Sochi 2014 und die bevorstehende Fußball WM 2014 thematisiert.
„Die aktive Beteiligung der Studierenden hat mich sehr begeistert und gibt Hoffnung für die Zukunft, dass auf diesem Gebiet etwas weiter geht“, so Mag. Hans Peter Trost resümierend über den Vortragsabend. Der Studiengangsleiter Prof. (FH) Dr. Robert Kaspar freute sich ebenfalls sehr über das rege Interesse seiner Studierenden und zog sein ganz eigenes Fazit aus dem Abend „Der Dialog auf Augenhöhe zwischen den Studierenden und dem Medienprofi war einer der interaktivsten und kurzweiligsten Vorträge unserer Sport Impulse“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.