Segnung des neuen Radfelder Dorfbrunnens

Foto: Haun

RADFELD (flo). Um das Radfelder Ortszentrum zu verschönern legten die Radfelder Grasausläuter ihre Einnahmen der Vorjahre zusammen und mit ein wenig Unterstützung der Gemeinde Radfeld wurde vor einer Woche der Radfelder Dorfbrunnen um eine prächtige Säule mit einer Nepumuk Figur erweitert.
Die prachtvolle Säule wurde von Walter Emberger aus Kramsach errichtet und die Nepumuk Figur stammt aus einem neugotischen Hochaltar der in den 1970er Jahren in der Radfelder Kirche abgetragen wurde. Michael Duftner aus Radfeld fertigte für die Nepumuk Figur eine neue Sternkrone an und Erich Laiminger brachte sie wieder auf Hochglanz.
Seit 35 Jahren ziehen die Radfelder Grasausläuter am 01. Mai ihre Runden durch den Ort und durch Rattenberg was sie auch am vergangenen Donnerstag wieder taten, doch dieser Tag unterschied sich von den anderen Grasausläuter Tagen fand doch die Segnung ihres Brunnens durch Pfarrer Dieter Reutershahn statt. Neben 37 Grasausläutern waren bei der Segnung auch Sepp Hausberger (mit 97 Jahren der älteste Radfelder), welcher mehr als 25 Mal am Grasausläuten teilnahm und bis ins hohe Alter von 94 Jahren diesen Brauch ausübte, Erich Laiminger (ehemaliger Radfelder Bürgermeister), Michael Duftner (langjähriger Grasausläuter und Mit Restaurator der Nepumuk Figur) sowie Walter Emberger (Erbauer der Säule) anwesend.
Nach einem gemeinsamen Gebet segnete Pfarrer Dieter Reuthershahn die Grasausläuter ehe sie sich mit einem lauten Läuten ihrer Glocken auf ihren Weg machten. „Bei diesem Glockenklang bleibt sicher kein Grashalm mehr drinn!“ war vom Pfarrer abschließend zu vernehmen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.