Schlossbergspiele Rattenberg

Die Schlossbergspiele Rattenberg begeistern auch heuer wieder mit einer tollen Inszenierung. | Foto: Grießenböck
  • Die Schlossbergspiele Rattenberg begeistern auch heuer wieder mit einer tollen Inszenierung.
  • Foto: Grießenböck
  • hochgeladen von Meier Verena

RATTENBERG. Niveauvolles, unterhaltsames Theater - dafür stehen die Rattenberger Schlossbergspiele. Dieses Jahr wird Nestroys unverwüstliche Verwechslungskomödie "Einen Jux will er sich machen" zur Aufführung gebracht. Die große Freilichtbühne über der mittelalterlichen Stadt auf der Anhöhe des Schlossberges ist Veranstaltungsort für dieses Spektakel.
Hauptfigur ist der Kommis Weinberl. Anstatt auf den Gemischtwarenladen seines Kompagnons Zangler aufzupassen, begibt er sich mit dem Lehrling Christoph in die nahe gelegene Hauptstadt. Dort laufen sie beinahe Zangler in die Arme. Um ihm zu entgehen, verstricken sich die beiden in immer absurdere Verwechslungen und Missverständnisse.
Nestroy war selbst Schauspieler und daher fest verwurzelt mit dem Theater, er schrieb sich viele Rollen selbst auf den Leib und er war der Erfinder und Träger der Handlung - ein Praktiker der Bühne. Das Stück "Einen Jux will er sich machen" basiert auf keiner fremden Vorlage, sondern ist ein Werk eigener Erfindung. Hier ist Nestroy kein kalter, bissiger Satiriker und Zyniker, sondern er schreibt seine beiden Hauptdarsteller "Weinberl" und "Christopherl" mit dem Humor des Herzens. Nestroy, der auch der "österreichische Shakespeare" genannt wird, zählt zweifellos zu den großen deutschsprachigen Theaterdichtern, seine Werke haben inhaltlich und formal zeitlose Gültigkeit. Daher zählen sie auch zu den meistgespielten Stücken.
Die Premiere findet am 28. Juni statt (29. Juni Ersatzpremiere). Weitere Aufführungstermine im Juli: 01., 02., 06.–09., 12.-15., 23.-25., 30., 31. und im
August: 05.-09. Beginn jeweils um 21 Uhr.

Wann: 28.06.2013 21:00:00 Wo: Schlossbergspiele , Rattenberg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.