In Kastengstatt
Kindergarten besuchte die "Hoadara" Feuerwehr

Die Wörgler Kindergartenkinder durften sich beim Feuerlöschen am Holzhäuschen in Kastengstatt versuchen. | Foto: Gratt
4Bilder
  • Die Wörgler Kindergartenkinder durften sich beim Feuerlöschen am Holzhäuschen in Kastengstatt versuchen.
  • Foto: Gratt
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

15 erwartungsvoll-aufgeregte Kinder des Kindergartens Mitterhoferweg besuchten die Feuerwehr Kastengstatt und machten nach eigenen Löschversuchen Gymnastik mit den Feuerwehrmännern.

KIRCHBICHL/WÖRGL (red). Mit dem Bus machten sich die Kinder der "Flamingo"-Gruppe mit ihrer Pädagogin Michaela Gratt auf den Weg "in den Hoader“, um dort mit den Feuerwehrmännern Franz, Rudi und Sam das Kastengstatter Feuerwehrhaus zu erkunden.

Sehr kindgerecht und mit viel Humor erklärten die Feuerwehrmänner den Kleinen das Wichtigste über die Feuerwehr und deren Arbeit. Die angehenden Experten durften dann auch ein kleines Feuer löschen, jedes Kind bekam dafür einen Helm aufgesetzt und versuchte sich am Holzfeuer im selbstgebauten Holzhaus. Darüber hinaus durften sie dann sogar mit Hilfe den grossen Wasserschlauch halten und in den Wald nebenbei spritzen.

Nach einer Stärkung von Resi, der Ehefrau eines Feuerwehrmanns, zeigten die Kindern ihren Vorbildern eine zuvor vorbereitete Feuerwehr-Gymnastik, an der die Feuerwehrmänner begeistert teilnahmen. Als Dank für die Bemühungen bekamen die Männer eine Urkunde für ihre Freiwilligenarbeit und ihren unermüdlichen Einsatz in Kirchbichl. Die Nachwuchsfeuerwehrmänner und –frauen bedankten sich herzlich bei den Kastengstatter Feuerwehrmännern und Resi für den aufregenden Vormittag.
Nach der Verabschiedung machte sich die Gruppe auf, Kastengstatt zu erforschen und fütterte noch die Enten und Hühner im Garten der Pädagogin. Zufrieden machte sich die Gruppe dann auf den Weg nach Hause.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.