"ALS DER KLEINE NOAH INS WEIHNACHTSZIMMER SCHAUEN WOLLTE" ab 3 Jahren

Noah hält es nicht mehr aus! Noch einmal schlafen, eine ganze lange Nacht lang und dann noch den ganzen Tag bis es endlich dunkel wird und Bescherung ist.

Die Wohnzimmertüre ist versperrt und Mama und Papa huschen geheimnisvoll hin und her. Sie helfen dem Christkind, sagen sie und haben keine Zeit für Noah. Hinter der Türe raschelt es, geheimnisvolle Geräusche dringen nach draußen, doch wenn Noah an der Tür lauschen will, wird er von den Eltern rasch wieder in sein Kinderzimmer geschickt.

Wenn er doch nur einen einzigen, einen winzigkleinen kurzen Blick ins Weihnachtszimmer werfen könnte! Ob er das Christkind sehen würde? Hat es die Geschenke schon gebracht? Ob wohl sein größter Wunsch erfüllt werden wird? Noah wirft sich im Bett von einer Seite auf die andere, dann endlich springt er auf und läuft auf nackten Füßen ganz leise zur verschlossenen Türe zum Weihnachtszimmer. Alles ist still, auch die Eltern sind schon zu Bett gegangen. Gerade als er sich zum Schlüsselloch beugen will, zupft etwas unten an seiner Pyjamahose. Ein winzigkleines Männchen steht dort. „Du möchtest ins Weihnachtszimmer? Bist du dir sicher? Ganz, ganz sicher?“ Als Noah aufgeregt nickt, geschehen seltsame Dinge. Der Weihnachtswichtel erfüllt ihm seinen Wunsch, aber wird das Noah wirklich zufrieden machen?

Eine verzauberte Geschichte vom Wünschen, vom Zauber der Überraschungen und davon, dass es manchmal besser ist, sich zu gedulden. Helen Brugat vom Kindertheater Pipifax erzählt diese Geschichte und modelliert dabei die Figuren aus Teig, der noch während der Erzählung gebacken wird. Es duftet weihnachtlich nach Lebkuchen und Lieder fehlen natürlich auch nicht.

Die gebackenen Keksfiguren dürfen im Anschluss schnabuliert werden.

Kinder zahlen ab 3 Jahren!

Tickets im VZ Komma Wörgl, bei Buch Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) und bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen.

Wann: 13.12.2013 16:00:00 Wo: Komma, Kmr. Pichlerstr. 21 a, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.