Radfelder Sommerkonzert mit den ‘Mühlbichler Musikanten‘

Viel Applaus für die solistischen Einlagen der 'Mühlbichler Musikanten'
34Bilder
  • Viel Applaus für die solistischen Einlagen der 'Mühlbichler Musikanten'
  • hochgeladen von Klaus Madersbacher

RADFELD: Zwischen Mitte Juli und Anfang September lädt die Gemeinde Radfeld jeweils an einem Mittwoch zu insgesamt 9 Konzertabenden, den sogenannten SOMMERKONZERTEN. Den Ausschank an diesen Abenden übernehmen heimische Vereine und was in diesem Zusammenhang sehr von Vorteil ist, die Konzerte werden im Gemeindezentrum, in der angeschlossenen, überdachten und beheizbaren Festhalle abgehalten, damit finden alle Veranstaltungen bei jeder Witterung statt, was für den heurigen Sommer ohnedies von Vorteil war.

Ähnlich den landläufig bekannten Platzkonzerten werden dazu verschiedene Gastkapellen eingeladen so daß der regelmäßige Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Programm zu den Sommerkonzerten erwarten kann. Den Auftakt der heurigen Radfelder-Sommerkonzertreihe beispielsweise machte am 13. Juli die Bundesmusikkapelle Münster. Am Mittwoch dem 10. August besuchten wir das Radfelder-Sommerkonzert, als Gastkapelle wurden an diesem Abend mit großem Applaus die ‚Mühlbichler Musikanten‘ begrüßt.

Bernhard Rendl wickelt als erfahrener Obmann der ‘Marktmusikkapelle Brixlegg‘ nicht nur deren Veranstaltungen reibungslos ab, gewohnt zu organisieren, ist er auch der kompetente Ansprechpartner wenn es um die Belange der ‘Mühlbichler Musikanten‘ geht.

Eine erwähnenswerte Novität in Radfeld ist der Sommerkonzert-Stammtisch um Alt-Bgm Erich Laiminger. Vor etwa 6 Jahren ins Leben gerufen, läßt dieser Stammtisch kein Radfelder-Sommerkonzert aus.

Die weiteren Termine der Radfelder-Sommerkonzerte:

17. August ‚Die Buowaldler Musikanten‘, das sind 11 ambitionierter Musiker aus der im Tiroler Unterinntal gelegenen Gemeinde Buch in Tirol unter der musikalischen Leitung von Norbert Pfluger jun.

24. August ‚Musikkapelle Mariatal‘ mit 61 aktiven MusikantInnen, 4 Marketenderinnen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Robert Haas.
B>31. August ‚Musikkapelle Kramsach‘ mit 57 aktiven MusikantInnen, 4 Marketenderinnen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Leonhard Salzburger.

07. September ‚Die Böhmische 7‘, das bedeutet böhmische Blasmusik vom Feinsten. Erleben Sie 7 professionelle Musiker, ein Hörgenuss für alle Freunde der gepflegten Blasmusik.

Fotos: 2011©klaus madersbacher
E-Mail: klaus.madersbacher@kundl.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.