Kufstein - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

85

Kundler Weihnachtsmarkt

KUNDL (klausm) Der heurige Kundler Weihnachtsmarkt am Sonntag 11. Dezember bot ein wirklich erlebnisreiches buntes Programm, sozusagen für jede Alters- und Zielgruppe und all das bei „Freiem Eintritt“, was schon deshalb besonders erwähnenswert ist, weil es ja mittlerweile Weihnachtsmärkte geben soll, an denen man bereits beim Eingang „abkassiert“ wird, was so mancher Besucher als wenig kundenfreundlich empfindet, läßt man doch als Marktbesucher ohnedies Geld beim einen oder anderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
original "Kirchbichler Pass" Larve
9 16

VIDEO: "Kirchbichler Pass" - höllisches Perchtentreiben

Da in diesem Jahr auch mein Sohn als Fellteufel bei dieser Pass mitging, machte ich vermehrt Fotos und auch Filme. Einen Einblick davon möchte ich hier online stellen. Wer gern mehr Filme ansehen möchte, braucht nur auf meinen Kanal in Youtube wechseln. Dies dürfte über die hier eingebetteten Videos machbar sein. Keine andere Pass hat "Glockinger", die dermaßen lange und intensiv läuten. Selbst samt dem hohen Gewicht springen sie. Schlicht und einfach absolut fanatische Männer eben. :-)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
selbst die "Großen" sehen sich den Auftritt gern an ... im Hintergund die "Kirchbichler Pass"
14 6

VIDEO: Hoadara Pass - Nachwuchs gesichert!

Nicht nur die Männer waren am 5. und 6. Dezember sehr beschäftigt und wurden durchnässt, sondern auch die Kinder konnten mit ihren großen Vorbildern vollkommen mithalten. Hier zwei meiner Filme der Kleinen im Alter zw. 6 und 12 Jahren: Die "Hoadara Pass"

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Kalender mit neuen Blumen-Aquarellen von Monika Duregger

Monika Duregger präsentierte am 2. Dezember 2011 in der Sparkasse Kundl ihre neuen Blumen-Aquarelle und einen bemerkenswerten Kalender 2012. Nach einer längeren Phase von Arbeiten in Acryl zeigte sie bei dieser Ausstellung wieder einmal Aquarelle, dieses Mal ausschließlich Blumen-Aquarelle, die sie dann auch für einen Kalender 2012 verwendete. Sprüche und Aphorismen von den Tiroler AutorInnen: Lilo Galley, Oswald Köberl, Monika Duregger, Rosa Stocker, Kathi Kitzbichler, Lisi Wimmer, Thomas Mölg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
25

Kufsteiner Weihnachtsmarkt

KUFSTEIN: (klausm) Am Freitag 25. November öffnete in Kufstein der bezirksweit beliebte Weihnachtsmarkt im Park vor der Fachhochschule Kufstein. Dieser Weihnachtsmarkt bietet neben unterschiedlicher Unterhaltung für Kinder wie etwa ein Karussell, ein kleiner Zug sowie die Möglichkeit zum Ponyreiten, weihnachtliche Livemusik und hie und da begegnen einem sogar richtige Weihnachtsengel. Vereine wie etwa das ROTE KREUZ schenken Glühwein aus und an Marktständen bekommt man Bekleidung und Schmuck,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger
30

Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger

KUNDL: Am Freitag 02. Dezember lud Monika Duregger zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Sparkasse Kundl. Eröffnet hat diese Ausstellung Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher und zu besichtigen sind die Arbeiten von MONIKA DUREGGER bis Ende Jänner. Die Ausstellung in der Sparkasse zeigte neben farbenprächtigen Blumenaquarellen einen Blumenkalender für das kommende Jahr. Dieser Blumen-Kalender 2012 beinhaltet Sprüche/Aphorismen von Tiroler Autoren, wie z. B. Kathi Kitzbichler, Oswald Köberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
In Zusammenarbeit mit Lehrerinnen beschäftigt die HAS-Projektgruppe aus Wörgl Kinder der Sonderschule Mariatal. Im Bild: Lehrerin Theresa Braunegger, selbst Mutter, arbeitet hier mit einem ihrer Schüler
1 36

„Brücken bauen“ ! HAS-Projekt + Sonderschule Mariatal

MARIATAL/WÖRGL: Daniela Knapp, Serena Huber und Dominik Barta verwirklichten im Rahmen ihres Abschlussprojektes der HAS (Bundeshandelsschule) Wörgl in Zusammenarbeit mit Projektbetreuerin Mag. Silvia Hormayr und der Landes-Sonderschule-Mariatal ihr Abschlussprojekt „Brücken bauen“. Projekt Die Idee hinter dem Projekt „Brücken bauen“ – Einen Tag lang mit Schülern und Schülerinnen der Sonderschule Mariatal zu verbringen und gemeinsam mit ihnen Bastelarbeiten anzufertigen, diese schließlich auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 74

„Stars & Stripes“ und eine Satteltasche voller Spendengeld

EBBS (bp). Organisator Joachim Sonnendorfer lud zur 7. Countryweihnacht in den Hödnerhof in Ebbs und die Western-Begeisterten folgten seinem Ruf. Das Benefizkonzert zugunsten von mukoviszidosekranken Kindern verzeichnete rund 500 Besucher und brachte einen Reinerlös von € 10.000,- . Mit US-Trucks am Gelände sowie heißen Sounds von den Road Chicks und Antoni Berza startete man ins Nachmittagsprogramm. Abends übergab Sonnendorfer erstmals sein Mikrophon an den Moderator Marco Ventre (ORF-Kärnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ehrenpräsident Franz Fischler mit der „Österreich-Abteilung“ Peter Lorenz (re.), Markus Travnicek und Myriel Meißner. | Foto: privat
7

United Word College in Mostar: Friedensstiftung als Schulmission

Myriel Meißner aus Arzl bei Innsbruck, Peter Lorenz aus Grinzens und Markus Travnicek aus Linz besuchen die internationale Schule in Bosnien und Herzegowina, Franz Fischler ist Ehrenpräsident der Einrichtung. Das United World College in Mostar (UWCiM), Bosnien und Herzegowina, ist eine internationale Schule der besonderen Art: Es werden 125 Schüler aus über 35 verschiedenen Ländern gemeinsam mit einer Mission zur Friedensstiftung und Förderung von Nachhaltigkeit auf Englisch unterrichtet. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Aconcaguavortrag dient gutem Zweck!

Am vergangenen Samstag, den 19. Nov 2011 fand im Feuerwehrhaus Rettenschöss ein Votrag über den Aconcagua statt. Jürgen Sevignani und Harald Haßlacher durften an die 150 Zuschauer begrüßen. Die Feuerwehr stellte unter tatkräftiger Mithilfe beim Herrichten die Räumlichkeiten zur Verfügung. Es war ein toller und geselliger Abend. Es gab keinen Eintritt - nur Spenden für die Kinderkrebshilfe. So kam ein stattlicher Betrag von € 515,62 zustande. Als Vertreterin der Kinderkrebshilfe Tirol war die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Harald Haßlacher
44

Gräfin Andrea vom Niederndorferberg ist 50... Teil2

Gräfin Andrea vom Niederndorferberg feierte am Samstag ein rauschendes Fest anlässlich ihres 50. Geburtstags... Zahlreiche nationale und internationale Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sport, sowie viele Freunde und ihre Bergkameradinnen von der Hochalpingruppe Untere Schranne kamen zu Ehren der erfolgreichen Almmanagerin nach Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
45

Gräfin Andrea vom Niederndorferberg ist 50... Teil1

Gräfin Andrea vom Niederndorferberg feierte am Samstag ein rauschendes Fest anlässlich ihres 50. Geburtstags... Zahlreiche nationale und internationale Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sport, sowie viele Freunde und ihre Bergkameradinnen von der Hochalpingruppe Untere Schranne kamen zu Ehren der erfolgreichen Almmanagerin nach Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Nikolausumzug der Jungbauernschaft/Landjugend Ebbs am 04.12.2011

Am Sonntag, den 4. Dezember 2011 findet der große Nikolausumzug beim Raikaparkplatz in Ebbs statt. Beginn ist um 12:30 Uhr. Eine Bläsergruppe der BMK Ebbs stimmt mit weihnachtlichen Liedern ein. Um 14:00 Uhr eintampern der Perchtengruppe "Eiberg Pass", anschließend um 15:00 Uhr Einzug des Nikolaus mit seinen Begleitern den Krampussen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die Jungbauernschaft/Landjugend Ebbs, die Brauchtumsgruppe Eaboch-Pass, sowie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gertraud Eberharter
Anzeige
Mit Dr. Stefan Frädrich werden auch Sie zum Nichtraucher! | Foto: business bestseller

Gewinnspiel: Zum Nichtraucher in 5 Stunden!

Das Erfolgsseminar mit Dr. Stefan Frädrich am 3.12. in Innsbruck Mit den Bezirksblättern haben Sie die Möglichkeit, 2x2 Plätze für das Seminar zu gewinnen! Es klingt wie ein Märchen und wurde doch schon tausende Male Realität: In fünf Stunden zum Nichtraucher. Am Samstag den 3. Dezember 2011 ab 13 Uhr haben die Tiroler dieses Jahr das letzte Mal die Chance, denn Dr. med. Stefan Frädrich hält sein Erfolgsseminar im Congress Innsbruck. Nach fünf Seminarteilen à 50 Minuten (mit je zehn Minuten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Rainer, Stefan, Thomas, Werkstattleiter Peter Eisele und Sofia
24

Verkaufsausstellung der Lebenshilfe Brixlegg

BRIXLEGG: Ab Mitte November beginnt die Zeit der Weihnachtsbasare, so lud auch die Lebenshilfe Brixlegg am Samstag 19. November zur Verkaufsausstellung in ihre Werkstätte. Die Lebenshilfe Brixlegg wird von insgesamt 5 Mitarbeitern betreut, dazu gehört auch der Werkstattleiter Peter Eisele. Ihm und seinem Team sind 18 Menschen mit Behinderung anvertraut und wenn man die Räumlichkeiten der Brixlegger Lebenshilfe betritt, wird man in wenigen Minuten unweigerlich von der Lebendigkeit und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
9 4

Coca-Cola-Truck in Wörgl

Zu Beginn der kommenden Weihnachtszeit gastierte am 18.11.2011 bereits der berühmte Coca-Cola-Truck in Wörgl. In der Bahnhofsstraße vor dem City-Center war zwischen 17h und 22h reges vorweihnachtliches Treiben. Der Weihnachtsmann war selbstverständlich mit dabei, sowie ein gehender Weihnachtsbaum und ein Eisbär. Voraus angekündigt wurde das Event schon auf der allbekannten Internetseite "Facebook". Wo: Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Obmann GR Otto Mühlegger, Bezirksobmann Josef Hohlrieder, Bgm Ing. Rudi Puecher
16

Weihnachtsmarkt des Pensionistenverbandes Brixlegg

BRIXLEGG: Am Freitag 18. und Samstag 19. November lud der Pensionistenverband Brixlegg zu seinem heurigen Weihnachtsmarkt ins Marktgemeindeamt. Angeboten wurden von der Bastelgruppe Adventkränze, festliche Gestecke, Christbaum- und Weihnachtsdekorationen. Viel gab es zu bestaunen, zu kaufen, ja und wer Lust auf Kaffee und selbstgebackenen Kuchen hatte, war bei den Pensionisten ebenfalls in den besten Händen. Triebfeder der Ortsgruppe Brixlegg im Pensionistenverband mit knapp 100 Mitgliedern ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Dokumentarfilm "Das Phänomen Bruno Gröning"

„Das Phänomen Bruno Gröning ", Film in 3 Teilen (je ca. 95 Minuten mit zwei Pausen). Im Frühjahr 1949 strömten Tausende ins westfälische Herford. Im Herbst dieses Jahres zog es bis zu 30.000 Menschen täglich zum Rosenheimer Traberhof. Und das Unfassbare geschah – unzählige Kranke wurden geheilt: Lahme konnten gehen, Blinde wieder sehen. Auch heute geschehen im Bruno Gröning-Freundeskreis weiterhin Heilungen. Menschen erleben unter anderem die Befreiung selbst von unheilbaren Leiden sowie von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anja N.
11 17

Schloss Matzen und sein Park

Das Schloss Matzen ist eine der bedeutendsten historischen Anlagen Tirols. Bekannt ist es für seinen romanischer Bergfried (der sich nach oben verjüngende „Butterfassturm" ist einzigartig in Nordtirol), seine zinnenumkrönte Umfassungsmauer und für den Burghof mit viergeschossigen Arkaden. Im Schlossinneren findet man weitere historische Juwelen: die gotische Kapelle mit barockem Altar, der tonnengewölbte Rittersaal mit dem offenen Kamin und die Bibliothek mit kunstvollen Drechselarbeiten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
11

Benefizkonzert der Jungmusikanten Kundl-Breitenbach

KUNDL/BREITENBACH: Das Jugendblasorchester Kundl-Breitenbach konzertierte am 11.11., also zum Faschingsauftakt, nicht nur zur eigenen und zur Freude aller Blasmusikfreunde - nein, die „Freiwilligen Spenden“ aus diesem Konzert widmete das Jugendblasorchester ungekürzt einem guten Zweck. Organisiert haben dieses Benefizkonzert Kathi Achleitner (BMK Breitenbach) und Johannes Moser (BMK Kundl). Das Gemeinschaftskonzert fand im Gemeindesaal Kundl statt und war recht gut besucht. Selbstverständlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Aufgrund des Andrangs muss-
ten Alex und Robert auf der Treppe Platz nehmen
7

Kurzfilmpremiere gleich im Doppelpack

„Time to show the shortest“ hieß es am Samstag im Cinema 4 You in Kufstein. KUFSTEIN (ck). Die Filmemacher Alex Mair aus der Schwoich und Robert Spindler hatten am Samstag zur Premiere ihrer beiden Kurzfime ins Kufsteiner Cinema 4 You geladen. Bürgermeister Martin Krumschnabel fand lobende Worte für Mair und Spindler: „Das sind zwei von den hoffnungsvollsten österreichischen Filmemachern.“ Während Spindlers Schwarz-Weiß-Film mit einem überraschenden Ende aufwartete, zauberte Alex Mairs Film dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.