Große Hämmer – Weinkulinarium in der Alten Schmiede Schönberg

- Moderator des Abends Dr. Bernulf Bruckner, Gerhard Deim jun. (Sieger Sonderpreis „gereifte Rotweine“, Weingut Gerhard Deim), Andreas und Klaus Burgstaller (1.,2. Und 3. Platz, Winzerhof Burgstaller), Julia und Markus Deim (2. Platz; Weingut Markus Alfred Deim)
- Foto: Melanie Labner
- hochgeladen von Doris Necker
Die Verleihung der „Großen Hämmer“ lädt ein, beim Aufmarsch der hochwertigen Weine des Jahrgangs 2020 aus dem nördlichen Kamptal dabei zu sein.
SCHÖNBERG/KAMP. Die „Großen Hämmer“ stellte auch heuer wieder unter Beweis, welches Potential an Qualität zu einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Region schlummert. Im Vorfeld wurden von einer Fachjury aus Sommeliers, Gastronomen und Weinjournalisten jene 12 Weine aus den eingereichten Reserve- und Riedenweinen ausgewählt, die vergangenen Samstag Abend der Publikumsjury zu einem feinen viergängigen Spätsommer-Menü der Weinstube Aichinger aus Schönberg am Kamp zur Bewertung vorgestellt wurden. Dr. Bernulf Bruckner führte charmant und wortgewandt durch den vinophilen Abend.
Weine wurden gekürt
Grüne Veltliner und Rieslinge standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Als 3. Kategorie wurden gereifte Rotweine ab dem Jahrgang 2019 oder älter bewertet.
Sieger der diesjährigen Rieden- und Reserveweinverkostung:
1. Platz: Riesling Ried Heiligenstein 2020 vom Winzerhof Burgstaller, Mollands
2. Platz: Grüner Veltliner Ried Irbling 2020 vom Weingut Alfred Markus Deim, Schönberg ex aequo Grüner Veltliner Ried Seeberg 2020 vom Winzerhof Burgstaller
3. Platz: Grüner Veltliner Ried Kogelberg 2020 vom Winzerhof Burgstaller
Sonderpreis (gereifte Rotweine): Zweigelt Reserve Alte Reben 2018 vom Weingut Gerhard Deim


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.